Tscherne Unfallchirurgie : Kopf und Körperhöhlen

個数:

Tscherne Unfallchirurgie : Kopf und Körperhöhlen

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 378 p.
  • 商品コード 9783642629464

Description


(Short description)

(Text)
Der vierte Band der Tscherne Unfallchirurgie behan rechte Rekonstruktion durch den Spezialisten verhin delt die Verletzungen des Kopfes und der Körperhöh dern oder behindern können. Schließlich müssen die len. Obwohl in diesen Regionen die meisten lebensbe Indikationsstellung und die Techniken typischer und drohlichen Traumen anzutreffen sind, findet sich in häufiger traumatologischer Eingriffe am Kopf und an der aktuellen deutschsprachigen Literatur - im Ge den Körperhöhlen bekannt sein und ihre typischen gensatz zur angloamerikanischen - so gut wie keine Komplikationen erkannt, vermieden oder beherrscht spezielle Synopsis dieses wichtigen Teiles der Chirur werden können. gie. Dies mag daran liegen, daß viele Verletzungen Die Autoren dieses Bandes haben das dazu nötige des Kopfes und der Körperhöhlen mehr und mehr Wissen aus ihren Fachgebieten zusammengetragen von Organ- bzw. Regionalspezialisten versorgt wer und so aufbereitet, daß der Leser auch in kritischen den. In den einschlägigen fachspezifischen Handbü und komplexen Situationen einen brauchbaren und chern wird den Traumakapiteln oft recht wenig zuverlässigen Rat für seine Probleme finden kann. Raum gewidmet, und die darin empfohlenen Versor Die Arbeiten zu diesem Band wurden überschattet gungskonzepte mögen für isolierte Verletzungen gel vom tragischen Ableben von Prof. Rudolf Pichlmayr. ten, sind aber für das Management entsprechender Das von ihm hinterlassene Rohmanuskript konnte hof Komponenten eines Poly traumas häufig wenig hilf fentlich in seinem Sinne ergänzt und vollendet werden.

Contents

1 Das Schädel-Hirn-Trauma.- 1.1 Läsionen.- 1.2 Diagnostik.- 1.3 Therapie.- 1.4 Komplikationen.- 1.5 Pathologien.- Literatur.- 2 Ophthalmologische Notfälle.- 2.1 Allgemeine Vorgehensweise.- 2.2 Spezielle Verletzungen.- Literatur.- 3 Verletzungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich.- 3.1 Scharfe und stumpfe Verletzungen des Halses.- 3.2 Verätzungen und Verbrühungen des Speiseweges.- 3.3 Fremdkörper des oberen Aerodigestivtraktes.- 3.4 Verletzungen von Gesicht und Gesichtsschädel.- Literatur.- 4 Gesichtsschädelverletzungen.- 4.1 Allgemeine Vorgehensweise.- 4.2 Diagnostik.- 4.3 Weichteilverletzungen des Gesichts.- 4.4 Zahnverletzungen und Alveolarfortsatzfrakturen.- 4.5 Unterkieferfrakturen.- 4.6 Mittelgesichtsfrakturen.- 4.7 Orbitafrakturen.- 4.8 Stirnhöhlenverletzungen.- 4.9 Autogene Knochentransplantate.- 4.10 Besonderheiten in der Versorgung kraniomaxillofazialer Frakturen im Kindesalter.- 4.11 Schußverletzungen.- 4.12 Sekundärkorrekturen von Traumafolgen.- Literatur.- 5 Verletzungen des Herzens und der großen thorakalen Gefaße.- 5.1 Herzverletzungen und Herzchirurgie.- 5.2 Herzverletzungen.- 5.3 Verletzungen der intrathorakalen großen Gefäße.- Literatur.- 6 Verletzungen der Thoraxwand, des Tracheobronchialsystems und der Lunge.- 6.1 Verletzungen der Thoraxwand.- 6.2 Verletzungen des Tracheobronchialsystems.- 6.3 Verletzungen der Lungen.- Literatur.- 7 Lungenkontusion.- 7.1 Historische Aspekte.- 7.2 Pathophysiologie.- 7.3 Diagnostisches Vorgehen.- 7.4 Akutbehandlung.- 7.5 Intensivbehandlung.- 7.6 Spätprognose bei Lungenkontusion.- Literatur.- 8 Abdominalverletzungen.- 8.1 Unfallmechanismen.- 8.2 Diagnostik.- 8.3 Allgemeine Versorgungsprinzipien.- 8.4 Milzverletzungen.- 8.5 Leberverletzungen.- 8.6 Zwerchfellverletzungen.- 8.7 Verletzungen des Magens.- 8.8Dünndarm- und Mesenterialverletzungen.- 8.9 Verletzungen von Kolon, Rektum und Anus.- 8.10 Pankreas- und Duodenalverletzungen.- Literatur.- 9 Nierenverletzungen.- 9.1 Epidemiologie.- 9.2 Einteilung der Nierenverletzungen.- 9.3 Diagnostik.- 9.4 Therapie.- 9.5 Spätkomplikationen.- Literatur.

最近チェックした商品