Pathologie Des Endokard, Der Kranzarterien Und Des Myokard (3-Volume Set) (Spezielle Pathologische Anatomie / Pathologische Anatomie Des Herzens Und S

Pathologie Des Endokard, Der Kranzarterien Und Des Myokard (3-Volume Set) (Spezielle Pathologische Anatomie / Pathologische Anatomie Des Herzens Und S

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642629440
  • DDC分類 616

Description


(Text)
Das Werk ist derzeit die detaillierteste und aktuellste Darstellung in deutscher Sprache, die sich mit der pathologischen Anatomie der wesentlichsten Herzerkrankungen, vor allem der koronaren Herzerkrankungen, der Kardiomyopathien, der Herzklappenerkrankungen sowie der Herzveränderungen bei Stoffwechsel- und Skelettmuskelerkrankungen befaßt. Die morphologischen Aspekte der interventionellen Kardiologie werden ebenfalls eingehend behandelt. Der Band ist reich bebildert, in der Darstellung leicht verständlich und kliniknah. Stets wird auch auf die Klinik eingegangen. Das Werk will Kardiologen, Pathologen und Internisten ein zuverlässiger Helfer bei der täglichen Arbeit und in der Forschung sein.
(Table of content)
1. Kapitel Pathologie des Endokard.- A. Allgemeiner Teil und Historie.- I. Morphologische Prämissen.- II. Pathische Veränderungen des Endokard.- B. Spezielle pathologische Anatomie der infektiösen Endokarditis und ihre Differentialdiagnose.- I. Infektiöse Endokarditis (= IE).- II. Nichtinfektiöse Endokarditiden.- C. Klinische Aspekte der infektiösen Endokarditis.- I. Akute und subakute Endokarditis.- II. Sonderformen.- III. Diagnostik.- IV. Therapie.- V. Prophylaxe.- D. Degenerative Erkrankungen der Herzklappen.- I. Mitralklappenprolaps (MKP).- II. Prolaps anderer Herzklappen.- III. Verkalkung des Mitralklappenringes (MRC).- IV. Isolierte verkalkende senile Aortenklappensklerose (Mönckeberg-Typ).- V. Degenerative Veränderungen an Xeno-, Allo-und Auto-Herzklappentransplantaten.- VI. Allo- und Autotransplantate.- VII. Indikationen für Bioklappen.- VIII. Hinweise zur Bearbeitung von operativ oder bei der Obduktion entnommenen Klappenersatzpräparaten.- E. Endomyokardfibrosen (endomyokardiale Kardiomyopathien).- I. Restriktive Kardiomyopathie.- II. Endokarditis parietalis fibroplastica mit Bluteosinophilie (Löffler).- III. Endomyokardfibrose (EMF).- IV. Becker-Erkrankung.- F. Die chirurgische Behandlung der Endokarditis.- I. Einleitung.- II. Endokarditis im chirurgischen Patientengut.- III. Operationsindikationen.- IV. Chirurgische Therapie.- V. Schlußbemerkung.- Anhang. Ausgewählte Beobachtungen.- Literatur.- 2. Kapitel Das Herz bei Autolyse.- A. Einleitung.- B. Makroskopische Befunde.- C. Lichtmikroskopische Befunde.- D. Elektronenmikroskopische Befunde.- E. Quantitative licht- und elektronenmikroskopische Befunde.- F. Abgrenzung des intravitalen Zelltodes gegen die postmortale Autolyse.- Literatur.- 3. Kapitel Anatomie und Pathologie der Koronararterien.- A. Normale Anatomie der Kranzarterien.- I. Vorbemerkungen zur Anatomie und Physiologie.- II. Anatomische Variationsbreiten der Kranzarterien.- III. Versorgungsgebiete der Kranzarterien.- IV. Wachstum der Kranzarterienstämme unter physiologischen und pathologischen Bedingungen.- V. Kranzarterienäste.- VI. Ausblick auf das Kapillarbett.- B. Muskelbrücken (MB) der Koronararterien.- I. Einführung.- II. Historie.- III. Vergleichende Anatomie.- IV. Morphologie.- V. Lokalisation der Muskelbrücken.- VI. Häufigkeit der MB.- VII. Muskelbrücken und Lebensalter.- VIII. Muskelbrücken und Arteriosklerose.- IX. Form der Lichtungseinengung.- X. Klinik der Muskelbrücken.- XI Mechanismus der Ischämie bei Muskelbrücken.- XII. Chirurgische Therapie.- XIII. Schlußbemerkungen für die Praxis.- C. Koronarsklerose.- I. Vorbemerkungen zur Historie.- II. Geographische Pathologie.- III. Blutversorgung der Arterienwände.- IV. Koronarstenosen.- V. Typen koronarsklerotischer Plaques.- VI. Polsterriß.- VII. Koronarthrombose.- VIII. Progression der Koronarsklerose.- IX. Ist die Koronarsklerose rückbildungsfähig?.- X. Kompensationsmöglichkeiten der Gefäßwand bei Koronarsklerose ("Remodeling").- XI Derzeitige Klassifizierung der Arteriosklerose.- XII. Risikofaktoren.- XIII. Ist die Arteriosklerose eine Infektionskrankheit?.- XIV. Wege der Pathogenese und Ätiologie der Arteriosklerose.- D. Weitere Pathologie der Koronararterien.- I. Spasmus.- II. Fibromuskuläre Dysplasie (FMD).- III. Embolien.- IV. Dissektionen und Aneurysmen Isolierte, spontane Koronararteriendissektion.- V. Koronariitis.- VI. Traumen.- E. Intramyokardiale Arteriolen und Arterien.- I. Physiologie, Klinik, Morphologie.- II. Sklerose der Arteriolen und kleinen Arterien.- F Weitere Wege der Blutversorgung des Herzens.- I. Koronare Blutgefäße.- II. Anastomosen mit extrakardialen Arterien.- III. Koronaroventrikuläre Anastomosen.- IV. Diffusion von der Kammerlichtung her.- V. Blind endende Kanäle von der Kammerlichtung zum Endokard.- VI. Subendokardiale kleine Thebesische Venen.- VII. Schlußbemerkungen.- Literatur.- 4. Kapitel Interventionelle Kardiologie. Pathologie und klinisch-pathologische Korrelationen der

最近チェックした商品