Marketing Engineering : Das Praxis-Handbuch für erfolgreiches IT-Marketing (2012. xii, 239 S. XII, 239 S. 235 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Marketing Engineering : Das Praxis-Handbuch für erfolgreiches IT-Marketing (2012. xii, 239 S. XII, 239 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 239 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642628740

Description


(Text)
Ich war 14, als ich glticklicher Besitzer meines ersten Computers, eines Sinclair ZX81, wurde und nicht viel alter, als ich gemeinsam mit meinem guten Freund Stephan Schulz begann, Computer-Software zu programmieren und zu vermark ten. Wahrscheinlich gibt es keine bessere Schule fur die direkte Kopplung von Entwicklung und Verkauf, als irgendwann im Leben alles das einmal selbst ge macht zu haben. Wir experimentierten mit Direktmarketing, Verkauf tiber Resel ler, Distribution und strategischen Partnern. Leider wurden wir dabei nicht reich und mussten nach dem Abitur dann doch Studieren und damit etwas Verntinftiges lernen, urn nicht zu verhungern. Trotz eines BWL-Studiums bin ich der IT-Branche treu geblieben und habe seit 1987 in verschiedenen Marketingfunktionen gearbeitet. Ich habe in der Zeit eine groBe Zahl von IT-Unternehmen auch aus der Nahe kennen gelernt und neben groBen Erfolgsgeschichten auch so manchen Untergang miterlebt. Die meisten der Kollegen, die ich dabei kennen gelernt habe, werden mir recht geben, dass unser Alltag, Marketing in der IT-Branche, mit dem, was wir einmal gelernt haben, nur in den Grundztigen tibereinstimmt und dass leider auch die Patentrezepte amerika nischer Marketinggurus nicht ganz so einfach auf deutsche Verhaltnisse zu tiber tragen sind.
(Table of content)
1 Einführung und Aufbau des Buches.- 1.1 Der Praxisblick.- 1.2 Der Engineering-Blick.- 1.3 Der IT-Blick.- 1.4 Innovative Ansätze.- 1.5 Aufbau des Buches.- 2 Rahmenbedingungen für Marketing in der IT-Industrie.- 2.1 Konvergenz von Konsumgtiter- und Investitionsgütermarketing.- 2.2 Der Kampf um die Zeit unserer Zielgruppe.- 2.3 Einsatz des Internet.- 2.4 Der Faktor Zeit.- 2.5 Die Kaufentscheidung aus Kundensicht.- 3 Die Rolle von Marketing in einem Unternehmen.- 3.1 Entwickler versus Verkäufer.- 3.2 Market driven versus Engineering driven.- 3.3 Marketing in deutschen und amerikanischen Unternehmen.- 3.4 Auswirkungen des Internets auf Marketing.- 3.5 Marketing-Engineering.- 4 Der Marketingprozess.- 4.1 Die sechs Phasen im Überblick.- 4.2 Die Analyse.- 4.3 Die Programmplanung.- 4.4 Die Produktion des Inhalts.- 4.5 Den Vertriebskanal definieren und ausbilden.- 4.6 Den Kunden erreichen und verkaufen (der Sales-Prozess).- 4.7 Die Evaluierung.- 5 Der Weg zum Kunden.- 5.1 Direkte Wege zumKunden - die Leadgenerierung.- 5.2 Indirekte Wege zum Kunden.- 6 Die Infrastruktur.- 6.1 Das Marketingprogramm.- 6.2 Die Kommunikation im virtuellen Team mit den lokalen Einheiten.- 6.3 CRM-Systeme.- 6.4 Strategische Partnerschaften.- 6.5 Die Organisation von Finanzen und Verantwortlichkeiten.- 7 Zehn Fragen für ein erfolgreiches IT-Marketing.- 7.1 Vor dem Startschuss.- 7.2 Fünf Fragen auf die Sie mit "Ja" antworten können sollten.- 7.3 Fünf Fragen auf die Sie nicht mit "Ja" antworten können müssen.- Ausblick.
(Author portrait)
Theoretische Texte über Marketing gibt es viele, aber wie füge ich all die theoretischen Ideen in der Praxis so zusammen, dass Aktionen entstehen, die zum Erfolg führen, die planbar und kontrollierbar sind und mit beschränkten Budgets optimale Wirkung zeigen? Wie bekomme ich die verschiedenen Interessen aus Entwicklung, Vertrieb und Unternehmensleitung unter einen Hut und sichere deren Unterstützung der geplanten Marketingaktivitäten? Wie nutze ich brandneue Ansätze wie Viral Marketing, Network Marketing oder Permission Marketing? Dieses Buch nähert sich diesen Fragen aus Praxissicht.

Contents

1 Einführung und Aufbau des Buches.- 1.1 Der Praxisblick.- 1.2 Der Engineering-Blick.- 1.3 Der IT-Blick.- 1.4 Innovative Ansätze.- 1.5 Aufbau des Buches.- 2 Rahmenbedingungen für Marketing in der IT-Industrie.- 2.1 Konvergenz von Konsumgtiter- und Investitionsgütermarketing.- 2.2 Der Kampf um die Zeit unserer Zielgruppe.- 2.3 Einsatz des Internet.- 2.4 Der Faktor Zeit.- 2.5 Die Kaufentscheidung aus Kundensicht.- 3 Die Rolle von Marketing in einem Unternehmen.- 3.1 Entwickler versus Verkäufer.- 3.2 Market driven versus Engineering driven.- 3.3 Marketing in deutschen und amerikanischen Unternehmen.- 3.4 Auswirkungen des Internets auf Marketing.- 3.5 Marketing-Engineering.- 4 Der Marketingprozess.- 4.1 Die sechs Phasen im Überblick.- 4.2 Die Analyse.- 4.3 Die Programmplanung.- 4.4 Die Produktion des Inhalts.- 4.5 Den Vertriebskanal definieren und ausbilden.- 4.6 Den Kunden erreichen und verkaufen (der Sales-Prozess).- 4.7 Die Evaluierung.- 5 Der Weg zum Kunden.- 5.1 Direkte Wege zum Kunden — die Leadgenerierung.- 5.2 Indirekte Wege zum Kunden.- 6 Die Infrastruktur.- 6.1 Das Marketingprogramm.- 6.2 Die Kommunikation im virtuellen Team mit den lokalen Einheiten.- 6.3 CRM-Systeme.- 6.4 Strategische Partnerschaften.- 6.5 Die Organisation von Finanzen und Verantwortlichkeiten.- 7 Zehn Fragen für ein erfolgreiches IT-Marketing.- 7.1 Vor dem Startschuss.- 7.2 Fünf Fragen auf die Sie mit „Ja" antworten können sollten.- 7.3 Fünf Fragen auf die Sie nicht mit „Ja" antworten können müssen.- Ausblick.

最近チェックした商品