Krebsnachbetreuung : Nachsorge, Rehabilitation und Palliation

個数:

Krebsnachbetreuung : Nachsorge, Rehabilitation und Palliation

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 314 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642628405
  • DDC分類 616

Description


(Text)

(Table of content)
I Allgemeiner Teil: Psychische Unterstützung und Selbsthilfegruppen.- Psychischer Unterstützungsbedarf. Selbsthilfegruppen. Soziale Hilfen.- Hilfen von Beratungs- und Betreuungsinstitutionen. Hilfen und Beratungsangebote durch die gesetzlichen Krankenkassen. Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherungen. Beratungsstellen für Krebsbetroffene. Nachteilsausgleiche, Vergünstigungen für Schwerbehinderte. Eigenleistungen des Patienten, Zuzahlungen. Härtefallbestimmungen, Sonderfallregelungen, unzumutbare finanzielle Belastungen bzw. Wegfall von Zuzahlungen. Lebensversicherung. Voraussetzungen zur Durchführung von Rehamaßnahmen. Koordination und zeitlicher Ablauf der Rehabilitationsmaßnahmen. Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen, Anschlussheilbehandlungen und Kuren. Teilstationäre Rehabilitationsmaßnahmen/ambulante Rehabilitationsmaßnahmen. Zugangswege zur Rehabilitation. Stationäre und ambulante Hospiz- und Palliativdienste. Assessment. Qualitätssicherung. Wichtige Adressen. Literatur. Berufliche Hilfen.- Arbeit und Rehabilitation. Karzinogene Substanzen am Arbeitsplatz. Beurteilung der beruflichen Leistungsfähigkeit - Die sozialmedizinische Begutachtung. Berufliche Reintegrationshilfen. Mindestvoraussetzungen für eine Rente. Altersteilzeit. Rente auf Zeit. Rentenberatung. Assessment und Evaluation. Wichtige Adressen. Literatur. II Spezieller Teil: Mammakarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Strukturqualität, Prozessqualität und Evaluation) palliativer und rehabilitativer Maßnahmen. Ovarialkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen in Rahmen der Nachbetreuung. Palliative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung. Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Strukturqualität, Prozessqualitätund Evaluation) palliativer und rehabilitativer Maßnahmen. Wichtige Adressen. Literatur.Bronchialkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Rehabilitation. Wichtige Adressen im Internet. Literatur. Magenkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Wichtige Adressen. Literatur. Pankreaskarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung. Palliative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung. Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Strukturqualität, Prozessqualität und Evaluation) palliativer und rehabilitativer Maßnahmen. Adressen. Literatur. Kolonkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung rehabilitativer Maßnahmen. Rektumkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung rehabilitativer Maßnahmen. Prostatakarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen in Rahmen der Nachbetreuung. Palliative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung. Maßnahmen zur Qualitätssicherung rehabilitativer Maßnahmen. Adressen. Literatur. Anhang.iver Maßnahmen.- 4.4.1 Strukturqualität.- 4.4.2 Prozessqualität.- 4.4.3 Evaluation palliativer und rehabilitativer Maßnahmen.- 4.5 Wichtige Adressen.- 4.5.1 Brustkrebsinitiativen - Hilfsorganisationen für Brustkrebs.- 4.5.2 Adressen von Selbsthilfegruppen.- 4.5.3 Verschiedene hilfreiche Adressen.- 4.5.4 Internetadressen.- Literatur.- 5 Ovarialkarzinom.- 5.1 Nachsorge.- 5.1.1 Rezidivprophylaxe (adjuvante Radio-, Chemo- und Immuntherapien).- 5.1.2 Nachsorgeuntersuchungen.- 5.1.3 Aufklärung der Patientin bei Feststellung einer Krankheitsprogression.- 5.1.4 Rezidivtherapien.- 5.2 Rehabilitative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung.- 5.2.1 Rehabilitationsmaßnahmen zur Verminderung der körperlichen Probleme ("Reha vor Invalidität").- 5.2.2 Rehabilitationsmaßnahmen zur Verminderung der psychischen Probleme ("Reha vor Resignation und Depression").- 5.2.3 Rehabilitationsmaßnahmen zur Verminderung sozialer Probleme ("Reha vor Pflege").- 5.2.4 Rehabilitationsma

Contents

I Allgemeiner Teil: Psychische Unterstützung und Selbsthilfegruppen.- Psychischer Unterstützungsbedarf. Selbsthilfegruppen. Soziale Hilfen.- Hilfen von Beratungs- und Betreuungsinstitutionen. Hilfen und Beratungsangebote durch die gesetzlichen Krankenkassen. Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherungen. Beratungsstellen für Krebsbetroffene. Nachteilsausgleiche, Vergünstigungen für Schwerbehinderte. Eigenleistungen des Patienten, Zuzahlungen. Härtefallbestimmungen, Sonderfallregelungen, unzumutbare finanzielle Belastungen bzw. Wegfall von Zuzahlungen. Lebensversicherung. Voraussetzungen zur Durchführung von Rehamaßnahmen. Koordination und zeitlicher Ablauf der Rehabilitationsmaßnahmen. Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen, Anschlussheilbehandlungen und Kuren. Teilstationäre Rehabilitationsmaßnahmen/ambulante Rehabilitationsmaßnahmen. Zugangswege zur Rehabilitation. Stationäre und ambulante Hospiz- und Palliativdienste. Assessment. Qualitätssicherung. Wichtige Adressen. Literatur. Berufliche Hilfen.- Arbeit und Rehabilitation. Karzinogene Substanzen am Arbeitsplatz. Beurteilung der beruflichen Leistungsfähigkeit - Die sozialmedizinische Begutachtung. Berufliche Reintegrationshilfen. Mindestvoraussetzungen für eine Rente. Altersteilzeit. Rente auf Zeit. Rentenberatung. Assessment und Evaluation. Wichtige Adressen. Literatur. II Spezieller Teil: Mammakarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Strukturqualität, Prozessqualität und Evaluation) palliativer und rehabilitativer Maßnahmen. Ovarialkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen in Rahmen der Nachbetreuung. Palliative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung. Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Strukturqualität, Prozessqualitätund Evaluation) palliativer und rehabilitativer Maßnahmen. Wichtige Adressen. Literatur.Bronchialkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Rehabilitation. Wichtige Adressen im Internet. Literatur. Magenkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Wichtige Adressen. Literatur. Pankreaskarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung. Palliative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung. Maßnahmen zur Qualitätssicherung (Strukturqualität, Prozessqualität und Evaluation) palliativer und rehabilitativer Maßnahmen. Adressen. Literatur. Kolonkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung rehabilitativer Maßnahmen. Rektumkarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen. Palliative Maßnahmen. Maßnahmen zur Qualitätssicherung rehabilitativer Maßnahmen. Prostatakarzinom.- Nachsorge. Rehabilitative Maßnahmen in Rahmen der Nachbetreuung. Palliative Maßnahmen im Rahmen der Nachbetreuung. Maßnahmen zur Qualitätssicherung rehabilitativer Maßnahmen. Adressen. Literatur. Anhang.

最近チェックした商品