PPS-Pflegepraxis : Phänomene, Prinzipien, Strategien

個数:

PPS-Pflegepraxis : Phänomene, Prinzipien, Strategien

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 408 p.
  • 商品コード 9783642627965

Full Description

Stellen Sie die Weichen in der Pflege!

Das neue Krankenpflegegesetz stellt hohe Anforderungen an alle Lehrenden in der Pflege. Das neue Pflegemodell PPS-Pflegepraxis hilft Ihnen, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Modell gibt Ihnen mit seinem phänomenolgischen Ansatzu die Sicherheit, die individuelle Pflegesituation des Patienten einzuschätzen und zu gestalten.  Es vermittelt Grundlagen für das berufliche Selbstverständnis der Pflegenden und richtet sich an alle, die in Praxis und Lehre die Weichen für die zukünftigen Wege der Pflege stellen wollen.

- Erkennen Sie die pflegerelevante Phänomene und deren Bedeutung für die Betroffenen und leiten Sie daraus den individuellen Pflegebedarf ab

- Bewegen Sie sich sicher in dem von Prinzipien gegebenen ethischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Handlungsrahmen der Pflege

- Leiten Sie aus den möglichen Maßnahmen die für den Patienten angemessenen Strategien der Pflege ab.

Das neue Pflegemodell ermöglicht es, die individuelle Pflegesituation eines Menschen egal welchen Alters - vom Säugling bis zum alten Menschen - und seiner jeweiligen Lebenssituationen einschätzen und professionell zu gestalten. Damit können professionell Pflegende eigenverantwortlich und in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen die Lebensqualität Betroffener optimieren; dabei auch deren Selbstständigkeit und Selbstbestimmung sowie Aspekte der Gesundheitsvorsorge berücksichtigen.  

Das neue Pflegemodell: so wie es das neue Krankenpflegegesetz fordert.

 

Contents

Professionelles pflegerisches Handeln: Die Bedeutung von Phänomenen. Menschen verstehen: das Kategoriale Modell der Person. Mit Selbstverständlichkeiten umgehen. Prozess des professionellen pflegerischen Handelns.- Darstellung der Phänomene: Auswahl und Hierarchie - Komplexe Phänomene. Begründung und Beschreibung. Setzung der komplexen Phänomene.- Phänomene/Komplexe Phänomene: Gestalt. Geschlechtlichkeit. Kommunikation. Aktivität. Vitalität. Ernährungsweise. Absonderungen.- Prinzipien: Die Bedeutung von Prinzipien für die professionelle Pflege. Leitprinzipien. Bestimmungsgrößen der Arbeitsorganisation. Kernprinzipien.- Pflegestrategien: Beispiel eines handlungsleitenden Gesamtverlaufs. Strategische Grundmuster. Exemplarische Strategien.

最近チェックした商品