Pharmazeutische Biologie : Molekulare Grundlagen und klinische Anwendung

Pharmazeutische Biologie : Molekulare Grundlagen und klinische Anwendung

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 498 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642627439
  • DDC分類 611.01816

Full Description

Das neue Lehrbuch der Pharmazeutischen Biologie mit seinen Lehrinhalten für den zweiten Prüfungsabschnitt informiert über drei große Themenkreise biogener Arzneimittel: über pflanzliche Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen mit Schwerpunkt Phytotherapie, über Arzneimittel aus Mikroorganismen, speziell über Antibiotika und Immuntherapeutika und über die neue Palette an Wirkstoffen, die gentechnisch hergestellt werden. Die Stoffinhalte umfassen traditionelle Arzneimittel und biotechnologisch entwickelte Wirkstoffe gleichermaßen. Die Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen werden aus der Sicht der naturwissenschaftlich orientierten Medizin dargestellt. Die Stoffgebiete werden fächerübergreifend abgehandelt; dabei ist die Verbindung zur Pharmakologie besonders eng. Erstmalig in einem Lehrbuch werden wissenschaftlich begründete Aussagen paramedizinischen Aussagen kritisch gegenüber gestellt: besonders hierin liegt der Praxisbezug des Buches für den Apotheker.

Contents

1 Arzneidrogen in der Medizin heute.- 1.1 Allgemeines über Arzneitherapie in verschiedenen Therapiesystemen.- 1.2 Arzneimittel der phytotherapeutischen Therapierichtung.- 2 Nichtpflanzliche biogene Wirkstoffe.- 2.1 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen pflanzlichen und rekombinanten Wirkstoffen.- 2.2 Grundlagen der Molekularbiologie.- 2.3 Rekombinante Wirkstoffe.- 3 Aus Mikroorganismen hergestellte Arzneistoffe.- 3.1 Antibiotika.- 3.2 Immunmodulatoren.- 3.3 Antigenhaltige Präparate (Impfstoffe).- 3.4 Medizinische Dextrane.- 3.5 Gewinnung von Ergotamin aus Mutterkorn.- 4 Biologische Grundlagen der antiviralen Chemotherapie.- 4.1 Zur Biologie der Viren.- 4.2 Vermehrungszyklen von Viren und chemotherapeutische Eingriffsmoglichkeiten.- 4.3 Herausbildung von Resistenzen.- 5 Die Tumorzelle als Ziel für Wirkstoffe.- 5.1 Zur Biologie der Tumorgenese.- 5.2 Aligemeine Prinzipien der Zytostatikawirkung.- 5.3 Gängige Antitumorwirkstoffe.- 5.4 Behandlungsschemata.- 5.5 Resistenzentwicklung gegen Zytostatika.- 5.6 Mögliche künftige Strategien in der Krebs-Chemotherapie.- 5.7 Alternative Krebstherapien.- 5.8 Möglichkeiten zur Chemoprävention.

最近チェックした商品