Ergebnisorientierte Vergütung Bei Drg : Qualitätssicherung Bei Pauschalierender Vergütung Stationärer Krankenhausleistungen (2002)

個数:

Ergebnisorientierte Vergütung Bei Drg : Qualitätssicherung Bei Pauschalierender Vergütung Stationärer Krankenhausleistungen (2002)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 156 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642627408
  • DDC分類 614

Full Description

Bisher richtete sich die Vergütung medizinischer Leistungen nach der erbrachten Leistung. In welcher Qualität die Leistung erbracht wurde, wird bei der Ermittlung der Höhe der Vergütung nicht berücksichtigt. Das Buch diskutiert, welche Möglichkeiten zur Verbindung von Vergütungshöhe und Qualität bzw. Erfolg der Behandlung bestehen. Es gewinnt durch die derzeitige Einführung der DRG (Diagnosis Related Groups) als pauschales Abrechnungssystem in Krankenhäusern an zunehmender Bedeutung. Zielgruppe sind Praktiker, die sich in die Grundlage und Hintergründe der ergebnisorientierten Vergütung in Krankenhäusern einarbeiten möchten. Zugleich werden grundsätzliche Rahmenbedingungen der gesundheitspolitischen Diskussion vorgestellt.

Contents

Einführung.- Ergebnisse.- Gesundheitspolitische Würdigung.- Definitionen.- Ergebnisorientierte Vergütung.- Qualität.- Behandlungsfehler, unerwünschte Ereignisse, Nachläassigkeit.- Pauschalierte Vergütung stationärer Leistungen mit Diagnosis Related Groups (DRG).- Diagnosen, Comorbiditaten und Codierung.- Case-Mix und Fallschwere.- Überblick über DRG-Systeme.- Stand der Einführung in Deutschland.- Wahl des DRG-Systems.- Kalkulation der Relativgewichte.- Messen von Qualität.- Zeitfenster.- Datengrundlage und Codierqualität.- Risiko-Adjustierung undFallschwere.- Aggregation der Messungen.- Evidenz von Strukturqualität.- Evidenz von Prozessqualität.- Evidenz von Ergebnisqualität.- Sanktionierung von Qualität.- Qualität und Effizienz.- Finanzielle Sanktionierung.- Juri stische Sanktionierung.- Ergebnisorientierte Vergütung in Deutschland.- Gesetzeslage in Deutschland.- QualitÜtssicherung in Deutschland.- Kosten-EffektivitÜt ergebnisorientierter Vergütung.- Praxisbeispiele ergebnisorientierter Vergütung.- Verteilungswirkung ergebnisorientierter Vergütung.- Ergebnisorientierte Vergütung und Krankenhausplanung.- Literatur.

最近チェックした商品