Thorax (Handbuch diagnostische Radiologie)

個数:

Thorax (Handbuch diagnostische Radiologie)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 810 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642625541
  • DDC分類 616.0757

Full Description

Das Handbuch diagnostische Radiologie stellt in 8 Bänden die modernen radiodiagnostischen Möglichkeiten dar. Die Visualisierung von Organerkrankungen wird von den pathologisch-anatomischen Grundlagen über die klinische Symptomatik bis zur diagnostischen Praxis in synoptischer Betrachtungsweise beschrieben. Die klare Darstellung der Methoden mit Vergleich und Wertung, Einsatzmöglichkeiten und sinnvollen Indikationen unterstützt den Arzt bei der zielgerichteten Diagnosefindung. Alle Inhalte sind praxisgerecht und übersichtlich aufbereitet. Die einheitlich strukturierten Kapitel mit einer Fülle instruktiver Abbildungen sorgen für schnelle Orientierung. Ein Nachschlagewerk, das in der täglichen Routine und bei Problemfällen Hilfe bietet und Lücken zwischen bekannten Monographien über einzelne, sehr spezialisierte Themen schließt.

Contents

1 Untersuchungstechniken.- 1.1 Projektionsradiographie.- 1.2 und Strahlenschutz.- 1.2 Angiographie.- 1.3 Computertomographie.- 1.4 Magnetresonanztomographie.- 1.5 Ultraschall.- 1.6 Nuklearmedizinische Untersuchungsverfahren.- 2 Anatomische Grundlagen.- 2.1 Makroskopische und mikroskopische Anatomie.- 2.2 Röntgenanatomie im Projektionsbild.- 2.3 Röntgenanatomie im Schnittbild.- 3 Normvarianten.- 3.1 Echte Formvarianten.- 3.2 Ungewohnte Erscheinungsformen normaler Strukturen.- 3.3 Vortäuschung pathologischer Veränderungen durch andere Strukturen.- 4 Systematik der Bildanalyse/Bildmuster.- 4.1 Bildanalyse.- 4.2 Bildmuster.- 4.3 Muster mit Transparenzerhöhung.- 4.4 Muster mit flächenhafter Transparenzminderung (Verschattungen).- 4.5 Muster mit fokaler Transparenzminderung.- 4.6 Eigenständige Befundmuster.- 5 Fehlbildungen.- 5.1 Fehlbildungen des Tracheobronchialbaums.- 5.2 Fehlbildungen der Lungen.- 6 Erkrankungen der Atemwege.- 6.1 Emphysem.- 6.2 Bronchiektasen.- 6.3 Bronchiolitis.- 7 Infektionen.- 7.1 Allgemeine Grundlagen.- 7.2 Bakterielle Pneumonien.- 7.3 Mykobakteriosen.- 7.4 Viruspneumonien.- 7.5 Pneumonien durch Erreger mit Eigenschaften von Bakterien, Viren und Pilzen.- 7.6 Pneumonien durch einheimische Pilze.- 7.7 Pneumonie durch außereuropäische pneumotrope Pilze.- 7.8 Lungenbefall bei Parasiten.- 8 Neoplasien.- 8.1 Benigne Tumoren.- 8.2 Primäre Malignome.- 8.3 Sekundäre Malignome.- 9 Inhalationsschäden.- 9.1 Allgemeine Grundlagen.- 9.2 Inhalation organischer Stäube, Pneumokoniosen.- 9.3 Inhalation organischer Stäube.- 9.4 Inhalation toxischer Gase und Aerosole.- 9.5 Aspirationsfolgen.- 10 Immunologische Erkrankungen.- 10.1 Amyloidose.- 10.2 Eosinophile Lungenerkrankungen.- 10.3 Diffuse pulmonale (alveoläre) Einblutungen („diffuse pulmonaryhemorrhage", DPH).- 10.4 Exogen allergische Alveolitis.- 10.5 Idiopathische (kryptogene) Lungenfibrose.- 10.6 Kollagenvaskuläre Erkrankungen.- 10.7 Vaskulitiden.- 11 Lungenerkrankungen unklarer Ätiologie.- 11.1 Sarkoidose.- 11.2 Histiozytose X.- 11.3 Neurokutane Syndrome.- 11.4 Lymphangioleiomyomatose.- 11.5 Alveolarproteinose.- 11.6 Alveoläre Mikrolithiasis.- 11.7 Kryptogene organisierende Pneumonie.- 12 Zirkulationsstörungen.- 12.1 Reaktionsmuster.- 12.2 Pulmonal-venöse Drucksteigerung und hydrostatisches ÖOdem.- 12.3 ARDS.- 12.4 Pulmonal-arterielle Hypertonie.- 12.5 Lungenembolie.- 13 Thoraxtrauma.- 13.1 Allgemeine Grundlagen.- 13.2 Thoraxwand, Pleuraraum und Zwerchfell.- 13.3 Lunge und Tracheobronchialsystem.- 13.4 Mediastinum.- 14 Therapiefolgen.- 14.1 Medikamentenreaktionen.- 14.2 Strahlenreaktionen.- 15 Atemwegs-und Lungenerkrankungen im Kindesalter.- 15.1 Besonderheiten der Aufnahme- und Untersuchungstechnik.- 15.2 Pathologisch-anatomische Grundlagen.- 15.3 Besonderheiten der Röntgendiagnostik im Kindesalter.- 15.4 Lungenerkrankungen bei Früh-/Neugeborenen und Säuglingen.- 15.5 Lungenerkrankungen bei Klein- und Schulkindern.- 16 Interventione.- 16.1 Biopsien.- 16.2 Drainagen.- 16.3 Embolisation.- 16.4 Tracheobronchiale Stents.- 17 Mediastinum.- 17.1 Anatomische Grundlagen.- 17.2 Fehlbildungen.- 17.3 Entzündungen.- 17.4 Mediastinale Raumforderungen.- 17.5 Sonstige Erkrankungen.- 18 Thoraxwand und Pleura.- 18.1 Anatomische Grundlagen.- 18.2 Radiologische Muster im Bereich der Thoraxwand und Pleura.- 18.3 Fehlbildungen.- 18.4 Entzündungen.- 18.5 Tumoren der Thoraxwand und der Pleura.- 18.6 Sonstige Erkrankungen der Thoraxwand und der Pleura.- 19 Zwerchfell.- 19.1 Physiologische und anatomische Grundlagen.- 19.2 Fehlbildungen.- 19.3 Entzündungen.-19.4 Tumoren.- 19.5 Sonstige Erkrankungen.

最近チェックした商品