Herzkrankheiten, 2 Tle. : Pathophysiologie Diagnostik Therapie (5. Aufl. 2012. xlviii, 1376 S. XLVIII, 1376 S. In 2 Bänden, nicht)

個数:

Herzkrankheiten, 2 Tle. : Pathophysiologie Diagnostik Therapie (5. Aufl. 2012. xlviii, 1376 S. XLVIII, 1376 S. In 2 Bänden, nicht)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642622205

Full Description

DAS kardiologische Nachschlagewerk

Die "Herzkrankheiten" sind längst zu einem Standardwerk im deutschsprachigen Raum geworden.

Die vollständig neu bearbeitete 5. Auflage ist genau auf Ihre Bedürfnisse in Klinik und Praxis zugeschnitten.

Vollständig ...

Präzise, umfassend begründete Experten-Empfehlungen zu Diagnose und Therapie

Gewichtung der einzelnen Verfahren

Berücksichtigung der interdisziplinären Aspekte

Attraktiv ...

Die neue, klare Struktur schafft Übersichtlichkeit

Die optimale Didaktik erleichtert das schnelle Erfassen der wesentlichen Inhalte

Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen

Zusatzwissen mit weiterführenden Hintergrundinformationen und Kommentaren

Zahlreiche Abbildungen und Tabellen dienen der raschen Orientierung

Neu in dieser Auflage ...

Genetik der Herzkrankheiten

Neue Einsatzmöglichkeiten interventioneller angiologischer Verfahren

Therapie mit AT1-Antagonisten

 Das etablierte Standardwerk lässt keine Frage offen

 "...ein ideales Nachschlagbuch für Kardiologen, Angiologen, Internisten und Intensivmediziner..."

Der Internist

Contents

Embryologie des Herzens.- Molekulargenetische Aspekte in der Kardiologie.- Physiologie und Pathophysiologie der elementaren Myokardfunktion.- Systolische und diastolische Funktion des gesunden Herzens.- Physiologie der Koronardurchblutung.- Energieversorgung des Herzens.- Arbeitsweise des gesunden Herzens.- Anamnese und körperliche Untersuchung.- Konventionelle und intrakardiale Elektrokardiographie.- Belastungs-EKG.- Langzeitelektrokardiographie.- Echokardiographie.- Röntgendiagnostik des Herzens.- Kernspintomographie des Herzens.- Nuklearkardiologie.- Koronarangiographie, Herzkatheterisierung und Angiokardiographie.- Herzinsuffizienz.- Erregungsbildungs-und Erregungsleitungsstörungen.- Plötzlicher Herztod.- Synkope.- Klinik der koronaren Herzerkrankung I: Stabile Angina pectoris, stumme Myokardischämie.- Klinik der koronaren Herzerkrankung II: Akute Koronarsyndrome.- Klinik der koronaren Herzerkrankung III: Der Herzinfarkt im chronischen Stadium.- Kardiomyopathien.- Perikarderkrankungen.- Erkrankungen des Endokards.- Mitralstenose.- Mitralinsuffizienz.- Aortenstenose.- Aorteninsuffizienz.- Trikuspidalklappenfehler.- Pulmonalstenose.- Vorhofseptumdefekt.- Ventrikelseptumdefekt.- Persistierender Duktus arteriosus.- Aortenisthmusstenose.- Komplexe angeborene Vitien im Erwachsenenalter.- Pharmakokinetische Prinzipien der Arzneimitteltherapie.- Positiv-inotrope Substanzen in der Kardiologie.- Antiarrhythmika: Medikamentöse Therapie von Herzrhythmusstörungen.- ß-Rezeptorenblocker.- Antikogulation bei Herzerkrankungen.- Aggregationshemmertherapie bei Koronarerkrankungen.- Fibrinolytika.- Kalziumantagonisten.- Organische Nitrate.- Pharmakotherapie des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems.- Diuretika.- Perkutane koronare Intervention.- Interventionskathetertechniken.-Nicht-medikamentöse Therapie von Herzrhythmusstörungen.- Herzchirurgie.- Herz-und Herz-Lungentransplantation.- Allgemeine Untersuchung und Behandlung vor und nach herzchirurgischen Eingriffen.- Bewegungstherapie bei Herzkranken.- Prävention der koronaren Herzerkrankung.- Grundlagen, Organisation und Durchführung der Rehabilitation von Herzkranken.- Arterielle Hypertonie.- Die akute und chronisch-rezidivierende Lungenarterienembolie.- Pulmonale Hypertonie — Cor pulmonale.- Arteriosklerotische Erkrankungen extrakardialer Arterien.- Kardiale Beteiligung bei endokrinen, metabolischen und hämatologischen Erkrankungen sowie bei Ernährungsstörungen.- Psychovegetativ bedingte Herz-und Kreislaufstörungen.- Psychosomatik des Herzinfarktes.- Herzerkrankungen und Schwangerschaft.- Kardiologische Konsiliaruntersuchung und Behandlung bei Patienten vor allgemeinchirurgischen Eingriffen.- Kardiovaskuläre Notfälle.- Herztrauma und Verletzungen der großen thorakalen Gefäße.- Tumoren des Herzens.- Koronaranomalien.- Studien.

最近チェックした商品