- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general medicine, diagnostics, therapy, basics
Description
(Text)
(Table of content)
Methodischer Tell.- I Punktionstechnik und Zellpräparation.- II Lichtmikroskopische Verfahren.- Bildteil.- III Übersicht der Zellen von Blut, Knochenmark und Lymphknoten.- IV Blut und Knochenmark.- V Lymphknoten und Milz.- VI Tumoraspirate bei Knochenmarkbefall.- VII Blutparasiten und andere wichtige Erreger von Tropenkrankheiten.- 425.schwarz-B-Färbung.- 1.12 Zytochemische Bestimmung der Peroxidase.- 1.13 Hydrolasen.- 1.14 Anhang.- 2 Immunzytochemischer Nachweis von Zelloberflächen-und intrazellulären Antigenen.- 3 Färbemethoden zum Nachweis von Blutparasiten.- 3.1 Färbung des "Dicken Tropfens".- 3.2 Blutuntersuchung auf Bartonellen.- 3.3 Untersuchung von Knochenmarkausstrichen auf Blutparasiten.- 3.4 Untersuchung auf Toxoplasmen.- 3.5 Blutuntersuchung auf Mikrofilarien.- 3.6 Untersuchung auf Mykobakterien (Mycobacterium tuberculosis, M. leprae).- Bildteil.- III Übersicht der Zellen von Blut, Knochenmark und Lymphknoten.- IV Blut und Knochenmark.- 4 Einzelzellen.- 4.1 Lichtmikroskopische Morphologie und Zytochemie.- 5 Knochenmark.- 5.1 Zusammensetzung des normalen Knochenmarks.- 5.2 Störungen der Erythropoese.- 5.3 Reaktive Blut- und Knochenmarkveränderungen.- 5.4 Knochenmarkapiasien (Panmyelopathien).- 5.5 Speicherkrankheiten.- 5.6 Hämophagozytische Syndrome.- 5.7 Histiocytosis.- 5.8 Chronische myeloproliferat
(Author portrait)
Der Klassiker der klinischen Hämatologie - bereits in 6. Auflage!
Die Neuauflage ist komplett überarbeitet und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Sie enthält die neue WHO-Klassifikation, vier neue Lymphomentitäten und zwei neue Leukämieformen.
"...Inhalt und Aufmachung des Buches sind meisterhaft..."
Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS
"Insgesamt stellt sich ein anspruchsvolles Werk von hoher Qualität vor, druck- und buchtechnisch hervorragend gestaltet ... handlich, gut gegliedert und übersichtlich, das für alle hämatologisch tätigen und interessierten Ärzte als Standardwerk empfohlen werden muss, aber auch in keinem hämatologischen Labor fehlen sollte..."
Pädiatrische Praxis
Der Klassiker der klinischen Hämatologie - bereits in 6. Auflage!
Die Neuauflage ist komplett überarbeitet und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Sie enthält die neue WHO-Klassifikation, vier neue Lymphomentitäten und zwei neue Leukämieformen.
"...Inhalt und Aufmachung des Buches sind meisterhaft..."
Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS
"Insgesamt stellt sich ein anspruchsvolles Werk von hoher Qualität vor, druck- und buchtechnisch hervorragend gestaltet ... handlich, gut gegliedert und übersichtlich, das für alle hämatologisch tätigen und interessierten Ärzte als Standardwerk empfohlen werden muss, aber auch in keinem hämatologischen Labor fehlen sollte..."
Pädiatrische Praxis
Contents
Methodischer Tell.- I Punktionstechnik und Zellpräparation.- II Lichtmikroskopische Verfahren.- Bildteil.- III Übersicht der Zellen von Blut, Knochenmark und Lymphknoten.- IV Blut und Knochenmark.- V Lymphknoten und Milz.- VI Tumoraspirate bei Knochenmarkbefall.- VII Blutparasiten und andere wichtige Erreger von Tropenkrankheiten.- 425.