4 Farben -- Ein Bild : Grundwissen Für Die Farbbildbearbeitung Von Der Eingabe Bis Zum Proof Mit Photoshop, Quarkxpress, Indesign Und Pdf/X (X.media.press) (4TH)

個数:

4 Farben -- Ein Bild : Grundwissen Für Die Farbbildbearbeitung Von Der Eingabe Bis Zum Proof Mit Photoshop, Quarkxpress, Indesign Und Pdf/X (X.media.press) (4TH)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 124 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642621208
  • DDC分類 006

Description


(Text)

Die Entwicklung der digitalen Bildverarbeitung im Desktop Publishing hat seit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Buches eine stürmische Entwicklung genommen. Die 4. Auflage dieses Klassikers von Mattias Nyman wurde vom bekannten Fachautor Jan-Peter Homann aktualisiert, um Einsteigern den Umgang mit Scans, Druckdaten und Proofs praxisorientiert und verständlich zu vermitteln.

Hierbei sind insbesondere die Richtlinien der Forschungsgesellschaft Druck FOGRA und des Bundesverbands Druck und Medien bvdm berücksichtigt. Diese geben klare Vorgaben für die Separation nach CMYK, die Erzeugung von PDF/X Daten und die Erstellung von farbverbindlichen Digitalproofs. So werden verbindliche Schnittstellen zwischen der Druckvorstufe und der Druckerei geschaffen, die für alle Beteiligten größtmögliche Produktionssicherheit bieten.

Das Buch wendet sich an Einsteiger und bietet Repro-Profis ein Update zu aktuellen Standards.







(Table of content)
Druck.- Raster.- Auflösung.- Vektoren, Pixel, PostScript und PDF/X.- Farbsysteme.- Papier, Farbe und ISO 12647.- Farbprofile.- Colormanagement.- ISO-Profile und MedienStandard Druck.- Farbprofile und Dateiformate für Bilder.- Colormanagement und PostScript.- Ärger mit Farbprofilen vermeiden.- Histogramm und Tonwertkorrektur.- Tonwertkorrektur und Farbstiche.- Tonwertkorrektur und Farbtiefe.- Gradationskurven.- Scanner.- Klassifizierung von Vorlagen.- Scannen.- Farbkorrektur.- Separation.- Separation mit den ISO-Profilen.- Bildbearbeitung.- Duplex.- Schmuckfarben.- Scharfzeichnungsfilter.- Bildkomprimierung.- Von den Einzelteilen zum Dokument.- Überfüllung.- Überfüllung und PDF/X.- Vom Dokument zur PostScript-Datei.- Von PostScript zur PDF/X-Datei.- Von der PDF/X-Datei zum Kontraktproof.- Zwischenbilanz.- Die nächsten Schritte.- Farbmusterbücher.- Komplettlösungen für Scan und Proof.- Die Altona-Testsuite.- Farbkalibrierung der Systemumgebung.- Der RGB-Arbeitsfarbraum.- Profileinbettung und Profilfehler.- Moduswechsel und Profilkonvertierung.- CMYK-Bilder und eingebettete Profile.- Farbeinstellungen in Photoshop.- Farbe im kompletten Dokument.- Farbeinstellungen in InDesign.- Farbeinstellungen in QuarkXPress 6.- Kalibrierung des Digitalproofsystems.- Der Referenzproof - Schritt für Schritt.- Auswertung des Medienkeils CMYK.- Weitere Nutzen der Proofstandards.- Monitorkalibrierung - Schritt für Schritt.- Scannen - Schritt für Schritt.- Farbkorrektur - Schritt für Schritt.- Scharfzeichnen - Schritt für Schritt.- Freistellen mit dem Zeichenstift.- Freistellen mit Masken.- Einrichtung des Acrobat 6 Distillers.- PostScript aus InDesign schreiben.- PostScript aus QuarkXPress schreiben.- Der direkte PDF-Export.- Preflight in Acrobat 6 Professional.- Fehlersuchein PDF-Dateien.- PDF/X-3 versus PDF/X-la.- Das Preflight-Protokoll einbetten.- PDF/X und Schmuckfarben.- Hilfe aus dem Internet.- Ausblick auf kommende Entwicklungen.
(Review)

"Hervorragendes Grundlagen- und Arbeitsbuch für jeden der am Mac Plakate, Broschüren oder andere farbige Drucksachen herstellen will." MacEASY

"Ein Buch, das sich von seinen 78 besten Seiten zeigt. Muß-man-haben-Faktor: 90%." Layout

"Hier geht es in ganz komprimierter Form um das Grundwissen für die Farbbildbearbeitung mit DTP...In kurzen, aber fundierten Kapiteln gibt der Autor Informationen über Druck, Raster und Auflösung (mit Berechnungsformeln) sowie Scannen und Kalibrierung, um nur einen kleinen Themenausschnitt zu nennen. Das Buch ist durchweg mit gut gewählten Abbildungen ausgestattet, und mit der graphisch sehr übersichtlich gestalteten Aufmachung findet man auch schnell die gewünschten Kapitel..."
Publishing Praxis


(Author portrait)
Jan-Peter Homann ist Autor zahlreicher Artikel in der Zeitschrift PAGE und der Publishing Praxis. Er ist außerdem Referent von BVDM und FOGRA.

Contents

Druck.- Raster.- Auflösung.- Vektoren, Pixel, PostScript und PDF/X.- Farbsysteme.- Papier, Farbe und ISO 12647.- Farbprofile.- Colormanagement.- ISO-Profile und MedienStandard Druck.- Farbprofile und Dateiformate für Bilder.- Colormanagement und PostScript.- Ärger mit Farbprofilen vermeiden.- Histogramm und Tonwertkorrektur.- Tonwertkorrektur und Farbstiche.- Tonwertkorrektur und Farbtiefe.- Gradationskurven.- Scanner.- Klassifizierung von Vorlagen.- Scannen.- Farbkorrektur.- Separation.- Separation mit den ISO-Profilen.- Bildbearbeitung.- Duplex.- Schmuckfarben.- Scharfzeichnungsfilter.- Bildkomprimierung.- Von den Einzelteilen zum Dokument.- Überfüllung.- Überfüllung und PDF/X.- Vom Dokument zur PostScript-Datei.- Von PostScript zur PDF/X-Datei.- Von der PDF/X-Datei zum Kontraktproof.- Zwischenbilanz.- Die nächsten Schritte.- Farbmusterbücher.- Komplettlösungen für Scan und Proof.- Die Altona-Testsuite.- Farbkalibrierung der Systemumgebung.- Der RGB-Arbeitsfarbraum.- Profileinbettung und Profilfehler.- Moduswechsel und Profilkonvertierung.- CMYK-Bilder und eingebettete Profile.- Farbeinstellungen in Photoshop.- Farbe im kompletten Dokument.- Farbeinstellungen in InDesign.- Farbeinstellungen in QuarkXPress 6.- Kalibrierung des Digitalproofsystems.- Der Referenzproof - Schritt für Schritt.- Auswertung des Medienkeils CMYK.- Weitere Nutzen der Proofstandards.- Monitorkalibrierung - Schritt für Schritt.- Scannen - Schritt für Schritt.- Farbkorrektur - Schritt für Schritt.- Scharfzeichnen - Schritt für Schritt.- Freistellen mit dem Zeichenstift.- Freistellen mit Masken.- Einrichtung des Acrobat 6 Distillers.- PostScript aus InDesign schreiben.- PostScript aus QuarkXPress schreiben.- Der direkte PDF-Export.- Preflight in Acrobat 6 Professional.- Fehlersuchein PDF-Dateien.- PDF/X-3 versus PDF/X-la.- Das Preflight-Protokoll einbetten.- PDF/X und Schmuckfarben.- Hilfe aus dem Internet.- Ausblick auf kommende Entwicklungen.

最近チェックした商品