Die Unternehmenskrise ALS Chance : Innovative Ansätze Zur Sanierung Und Restrukturierung (Softcover Reprint of the Original 1st 2004)

個数:

Die Unternehmenskrise ALS Chance : Innovative Ansätze Zur Sanierung Und Restrukturierung (Softcover Reprint of the Original 1st 2004)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 440 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642620591
  • DDC分類 658

Description


(Text)

Unternehmenskrisen und die damit verbundene Notwendigkeit der Sanierung und Restrukturierung der betroffenen Firmen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Der erfolgreiche Umgang mit einer Unternehmenskrise erfordert die detaillierte Kenntnis, der Krisenphasen - von der strategischen Krise bis zur Insolvenz - sowie der Ansätze zur Krisenentstehung und der Instrumente zur Krisenbewältigung. Das Buch integriert diese Phasen und Ansätze in einem praxiserprobten Restrukturierungskonzept und zeigt aufbauend darauf innovative Wege zum chancenorientierten Umgang mit der Krisensituation auf. Die praktische Relevanz dieser neuen Ansätze wird mittels anonymisierter Fallstudien dargestellt.

Dieses Buch ist unverzichtbar für alle Personen, die sich in der Praxis mit der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen beschäftigen. Es bietet aber auch wertvolle Ideen für Wissenschaftler, die auf der Suche nach neuen Lösungen zum Umgang mit Krisensituationen sind.

(Table of content)
A: EINLEITUNG.- Krisenverlauf und Krisenbewältigung - der aktuelle Stand.- B: INNOVATIVE ANSÄTZE IN DEN EINZELNEN PHASEN DES KRISENVERLAUFS.- Strategische Krisen von Unternehmen und praxisorientierte Möglichkeiten ihrer Früherkennung.- Wertorientierte Desinvestition: Einsatzmöglichkeit in Krisensituationen.- Going Private in der Restrukturierung.- Effizienzverbesserungen durch die zunehmende Rationalität der Beteiligten in Insolvenzverfahren.- Sanierung in der Insolvenz - Ansätze zum Wert erhaltenden Einsatz des Insolvenzverfahrens.- C: INNOVATIVE ANSÄTZE FÜR RESTRUKTURIERUNGSKONZEPTE.- Erfolgswirkungen strategischer Turnaround-Maßnahmen auf Unternehmensziele - eine empirische Ableitung.- Stakeholder-Management als notwendige Bedingung für erfolgreiches Turnaround-Management.- Krisenmanagement bei Gründungs- und Wachstumsunternehmen: Lehren aus der New Economy.- Restrukturierung von Unternetlmen mit Hilfe von Kundenbindungsmanagement.- Erfolgreiche Kommunikation in der Krisensituation.- Marktlösungen für die Finanzierung in der Sanierung.- Treiber-Seoreeards als Instrument zur Steuerung der Restrukturierung.- Wertorientierte Sanierung.- D: KRISENBEWÄLTIGUNG IN DER PRAXIS - METHODEN UND BEISPIELE.- Restrukturierung eines Großhandeisunternehmens im Bauzuliefererbereich.- Restrukturierung und strategische Neuausrichtung eines Pharma-Unternehmens.- Restrukturierung und Sanierung der Elektro AG.- Von der Erfolg versprechenden Fusion zum Sanierungsfall - Post-Merger-Restrukturierung im Maschinen- und Anlagenbau.- E: AUSBLICK.- Ausblick.- Autorenverzeichnis..- Marktlösungen für die Finanzierung in der Sanierung.- Steuerung der Restrukturierung mit Treiber-Scorecards.- Wertorientierte Sanierung.- Krisenbewältigung in der Praxis - Methoden und Beispiele: Restrukturierung im baunahen Sektor.- Restrukturierung und strategische Neuausrichtung eines Pharma-Unternehmens.- Restrukturierung und Sanierung der Elektro AG.- Restrukturierung eines Industrie-Dienstleisters. Ausblick: Praxisseitig.- Theorieseitig.- Zusammenfassung.
(Author portrait)
Dr. Nils Bickhoff promovierte bei Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation der Universität Hamburg. Er ist als Unternehmensberater bei Roland Berger & Partner in Hamburg tätig.

Contents

A: EINLEITUNG.- Krisenverlauf und Krisenbewältigung — der aktuelle Stand.- B: INNOVATIVE ANSÄTZE IN DEN EINZELNEN PHASEN DES KRISENVERLAUFS.- Strategische Krisen von Unternehmen und praxisorientierte Möglichkeiten ihrer Früherkennung.- Wertorientierte Desinvestition: Einsatzmöglichkeit in Krisensituationen.- Going Private in der Restrukturierung.- Effizienzverbesserungen durch die zunehmende Rationalität der Beteiligten in Insolvenzverfahren.- Sanierung in der Insolvenz — Ansätze zum Wert erhaltenden Einsatz des Insolvenzverfahrens.- C: INNOVATIVE ANSÄTZE FÜR RESTRUKTURIERUNGSKONZEPTE.- Erfolgswirkungen strategischer Turnaround-Maßnahmen auf Unternehmensziele — eine empirische Ableitung.- Stakeholder-Management als notwendige Bedingung für erfolgreiches Turnaround-Management.- Krisenmanagement bei Gründungs- und Wachstumsunternehmen: Lehren aus der New Economy.- Restrukturierung von Unternetlmen mit Hilfe von Kundenbindungsmanagement.- Erfolgreiche Kommunikation in der Krisensituation.- Marktlösungen für die Finanzierung in der Sanierung.- Treiber-Seoreeards als Instrument zur Steuerung der Restrukturierung.- Wertorientierte Sanierung.- D: KRISENBEWÄLTIGUNG IN DER PRAXIS — METHODEN UND BEISPIELE.- Restrukturierung eines Großhandeisunternehmens im Bauzuliefererbereich.- Restrukturierung und strategische Neuausrichtung eines Pharma-Unternehmens.- Restrukturierung und Sanierung der Elektro AG.- Von der Erfolg versprechenden Fusion zum Sanierungsfall — Post-Merger-Restrukturierung im Maschinen- und Anlagenbau.- E: AUSBLICK.- Ausblick.- Autorenverzeichnis.

最近チェックした商品