Description
(Short description)
(Text)
(Table of content)
1. Kapitel Die Verhängung von Wirtschaftssanktionen durch die Vereinten Nationen.- 2. Kapitel Die völkerrechtliche Berechtigung der Europäischen Gemeinschaft zur Verhängung wirtschaftlicher Zwangsmaßnahmen, insbesondere zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- 3. Kapitel Die europarechtliche Berechtigung der Europäischen Gemeinschaft zur Verhängung wirtschaftlicher Zwangsmaßnahmen, insbesondere zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- 4. Kapitel Die völkerrechtliche Verpflichtung der Europäischen Gemeinschaft zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- 5. Kapitel Die innergemeinschaftliche Verpflichtung der Europäischen Gemeinschaft zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- 6. Kapitel Die Praxis der Europäischen Gemeinschaft bei der Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- Zusammenfassung.- Summary.- Anhang I Grundlegende Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, die eine Verhängung, Abänderung oder Aufhebung von bindenden Wirtschaftssanktionen beinhalten.- Anhang II Die wichtigsten Verordnungen des Rates der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft/ Europäischen Gemeinschaft, die in Umsetzung von Resolutionen des UN-Sicherheitsrates erlassen wurden.- Anhang III Vergleichende Übersicht über die UN-Wirtschaftssanktionsregime und die jeweiligen Umsetzungsakte der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft/ Europäischen Gemeinschaft.
Contents
1. Kapitel Die Verhängung von Wirtschaftssanktionen durch die Vereinten Nationen.- 2. Kapitel Die völkerrechtliche Berechtigung der Europäischen Gemeinschaft zur Verhängung wirtschaftlicher Zwangsmaßnahmen, insbesondere zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- 3. Kapitel Die europarechtliche Berechtigung der Europäischen Gemeinschaft zur Verhängung wirtschaftlicher Zwangsmaßnahmen, insbesondere zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- 4. Kapitel Die völkerrechtliche Verpflichtung der Europäischen Gemeinschaft zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- 5. Kapitel Die innergemeinschaftliche Verpflichtung der Europäischen Gemeinschaft zur Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- 6. Kapitel Die Praxis der Europäischen Gemeinschaft bei der Umsetzung von UN-Wirtschaftssanktionen.- Zusammenfassung.- Summary.- Anhang I Grundlegende Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, die eine Verhängung, Abänderung oder Aufhebung von bindenden Wirtschaftssanktionen beinhalten.- Anhang II Die wichtigsten Verordnungen des Rates der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft/ Europäischen Gemeinschaft, die in Umsetzung von Resolutionen des UN-Sicherheitsrates erlassen wurden.- Anhang III Vergleichende Übersicht über die UN-Wirtschaftssanktionsregime und die jeweiligen Umsetzungsakte der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft/ Europäischen Gemeinschaft.