Lehrbuch der Hochspannungstechnik (Softcover Reprint of the Original 1st 1959)

個数:

Lehrbuch der Hochspannungstechnik (Softcover Reprint of the Original 1st 1959)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 446 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642502002
  • DDC分類 530

Full Description

Professor LESCR hat von 1946 bis 1956 am Lehrstuhl für Elektrotech­ nik der Technischen Hochschule Fridericiana zu Karlsruhe zugleich mit Vorlesungen über elektrische Antriebe und Bahnen und elektrische Anla­ gen, in einer zuletzt dreisemestrigen Vorlesung, die Grundlagen der Hoch­ spannungstechnik gelehrt. Der Stoff dieser Vorlesung "Hochspannungs­ technik" und ein Teil der Vorlesung über "Elektrische Isolierstoffe" bil­ den den Grundstock des vorliegenden Buches. Dieses Lehrbuch der Hochspannungstechnik bietet aber weit mehr als diesen Vorlesungsstoff. Vor allem war es das Ziel von Prof. LESCR, dem Konstrukteur und dem interessierten Ingenieur die notwendigen Unterlagen und Grundlagen in kurzer, moderner Form in die Hand Z\l geben. Aus, sowohl für den Praktiker wie auch für den Studierenden wichtigen Gründen, wurde der sehr umfangreiche Inhalt so komprimiert wie nur möglich wiedergegeben. Der Text ist sehr knapp gehalten und das gebotene Zahlenmetarial in Form von Diagrammen und Tabellen und das Anschauungsmaterial in Form von Bildern ist äußerst umfangreich und entspricht jeweils dem neuesten Stand der Technik. So konnte trotz des weitreichenden Inhalts ein wirtschaftlicher Umfang des Buches er­ zielt werden. Der Inhalt ist in drei Teile (A, B, C) aufgegliedert: Die Grundlagen (Teil A) vermitteln eine kurze Zusammenfassung der elektrostatisch zu behandelnden Feldbeanspruchungen. Sie geben ferner einen Überblick über die im Laboratorium und im Prüffeld verwendeten Hochspannungs­ erzeuger und Meßgeräte (§ 5). Es wird hier also die Frage behandelt, wie die Feldbeanspruchungen zustande kommen.

Contents

1 Einleitung.- Bedeutung und Arbeitsgebiete der Hochspannungstechnik.- A. Grundlagen.- 2 Das elektrostatische Feld.- 3 Berechnung des Feldes einfacher Elektrodenanordnungen.- 4 Anwendungen und Ergänzungen.- 5 Hochspannungserzeugung, insbesondere im Laboratorium und im Prüffeld.- B. Dielektrische Festigkeit.- 6 Entladungsvorgänge.- 7 Gasentladungen.- 8 Durchbruch, Lichtbogen, Blitz, Überschlag.- 9 Feste und flüssige Dielektriken.- 10 Die festen und flüssigen Isolierstoffe der Technik.- 11 Konstruktionen.- C. Netzvorgänge und Spannungsbeanspruchung.- 12 Übersicht über die im Betrieb bestehenden Spannungsbeanspruchungen. Überspannung und Ausbreitung.- 13 Erregung von erzwungenen Schwingungen und Ausgleichvorgängen.- 14 Zusammenstellung der tatsächlichen Beanspruchungen.- A (zu 3.4) Hilfsfaktoren zur Berechnung der maximalen Feldstärke an der Leiteroberfläche und der Kapazität im Zylinderfeld.- B Betriebsgrößen für Hochspannungsleitungen, Widerstand, Kapazitäten, Reaktanz.- C Luftdichte und Luftfeuchtigkeit.- D Spannungsmessung mit der Kugelfunkenstrecke.

最近チェックした商品