Atlas der Normalen und Pathologischen Handskeletentwicklung (Softcover Reprint of the Original 1st 1960)

個数:

Atlas der Normalen und Pathologischen Handskeletentwicklung (Softcover Reprint of the Original 1st 1960)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 114 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642491177
  • DDC分類 610

Description


(Text)
Die radiologische Handskeletdiagnostik ist seit etwa 60 Jahren ein Standardgebiet zum Studium von Entwicklungsstörungen im weitesten Sinne; sie schloß sich an die "anatomische Ara" an, welche Varietäten der Handskeletentwicklung bis in subtile Einzel heiten herausgearbeitet hatte, ohne die Norm exakt umreißen zu können. Die meisten der nachfolgend chronologisch aufgeführten anatomischen und radiologischen Abhandlungen beschränken sich auf die Erstellung von Normen und Variations breiten : GRUBER 1866; RnIB. CD u. RDAuLT 1864; PFITZNER 1895; V. RANKE 1896, 1898; HEIMANN u. POTPESCHXlGcI907; ROTcH 1908; STETTNER 1921/22, 1931, 1935; HASSEL WANDER 1921; GÖTT 1924: C. RTER 1926; MUNK 1927; BALDWIN 1928; HELLMANN 1928; SAWTELL 1929; CKITA u. HATAI 1929: RucKENSTEINER 1931; KAMERLING jr. 1932; PRYOR 1935; FLORY 1936; KORxFELn1936; SIEGERT 1937; TODD 1937; PYLE, DREIZEN U. MANN 1948; SCHMID, F. 1948; GI{El'L1CH-PYLE 1950. Nur wenige dieser Arbeiten greifen die klinische Bedeutung der Ossifikations studien oder klinische Teilfragen auf. In einer ersten Zusammenfassung (F. SCHMID: Die Hand skeletossifikation als Indikator der Entwicklung, 1948) wurde versucht, die Handskelet entwicklung systematisch auszuwerten. Dieser Darstellung lag ein Material von über 1700 Fällen zugrunde. Der vorliegende Atlas kann nicht nur auf ein größeres Material zurückgreifen, sondern auch durch eine nunmehr 12jährige Sammlung einen weiteren klinischen und entwicklungsbiologischen Rahmen umfassen. Die Studie gliedert sich in einen Atlasteil und einen klinisch-diagnostischen Teil. Der Atlasteil enthält Angaben über Xorm und Variation in bezug auf Alter, Geschlecht und Körpergröße. Entsprechende Übersichtstabellen sind eingefügt.
(Table of content)
Inhaltsübersicht.- I. Norm und Variation der Handskeletentwicklung.- 1. Zusammenhänge zwischen Skelet und Entwicklung.- 2. Material und Methodik.- 3. Atlas.- 4. Übersichtstabellen und -abbildungen.- II. Embryologische Daten.- III. Typische pathologische Varianten der Handskeletentwicklung und ihre diagnostische Bedeutung.- 1. Handskeletdysplasien.- 2. Carpalia- und Epiphysenkerne.- 3. Metaphysen.- IV. Die Handskeletossifikation als Indicator der Entwicklung.- 1. Das Handskelet als teratologisches Studienobjekt.- 2. Endokrine Störungen.- 3. Handskelet und Zentralnervensystem.- 4. Nutritive Schäden.- 5. Entzündliche und allergische Prozesse.- 6. Stoffwechselstörungen.- 7. Tumoren.- 8. Traumatische Skeletschädigungen.- Literatur., Akromegalie S. 50..- Die juvenile Osteomalacic der Kleinfingerend-phalange S. 53..- Die Brachymesophalangie S..- b) Numerische Varianten.- c) Axiale Strahlendysplasien.- d) Komplexe Handanlagestörungen.- 2. Carpalia- und Epiphysenkerne.- a) Differenzierungsstörungen.- b) Reihenfolgestörungen.- c) Störungen des Größenwachstums.- d) Form- und Strukturanomalien.- e) Lageanomalien.- f) Asymmetrien.- g) Varianten der Zahl.- h) Hyperplasien und Hypoplasien.- i) Synostosen der Carpalia.- k) Ossa bipartita.- 1) Pseudoepiphysen.- 3. Metaphysen.- a) Metaphysäre Dysplasien.- b) Mineralisationsstörungen.- Hypomineralisationen S. 77..- Hypermineralisationen S..- c) Entzündliche Prozesse.- d) Neoplasmen.- IV. Die Handskeletossifikation als Indicator der Entwicklung.- 1. Das Handskelet als teratologisches Studienobjekt.- 2. Endokrine Störungen.- 3. Handskelet und Zentralnervensystem.- 4. Nutritive Schäden.- 5. Entzündliche und allergische Prozesse.- 6. Stoffwechselstörungen.- 7. Tumoren.- 8. Traumatische Skeletschädigungen.- Literatur.

Contents

Inhaltsübersicht.- I. Norm und Variation der Handskeletentwicklung.- 1. Zusammenhänge zwischen Skelet und Entwicklung.- 2. Material und Methodik.- 3. Atlas.- 4. Übersichtstabellen und -abbildungen.- II. Embryologische Daten.- III. Typische pathologische Varianten der Handskeletentwicklung und ihre diagnostische Bedeutung.- 1. Handskeletdysplasien.- 2. Carpalia- und Epiphysenkerne.- 3. Metaphysen.- IV. Die Handskeletossifikation als Indicator der Entwicklung.- 1. Das Handskelet als teratologisches Studienobjekt.- 2. Endokrine Störungen.- 3. Handskelet und Zentralnervensystem.- 4. Nutritive Schäden.- 5. Entzündliche und allergische Prozesse.- 6. Stoffwechselstörungen.- 7. Tumoren.- 8. Traumatische Skeletschädigungen.- Literatur.

最近チェックした商品