Vorbereitungstechnik Fur Die Weberei, Wirkerei Und Strickerei (Reprint)

個数:

Vorbereitungstechnik Fur Die Weberei, Wirkerei Und Strickerei (Reprint)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642478567
  • DDC分類 620

Description


(Text)
Als Bindeglied zwischen der Faden- und der Vorbereitung sowie die Zusammenhange Flachenbildung stellt die Vorbereitungs zwischen diesen Gebieten vermitteln. Dar technik fur die Weberei, Wirkerei und uber hinaus erscheint es jedoch auch fur jenen Strickerei eine wichtige ProzeBstufe in der Interessentenkreis geeignet, der den Wunsch textiltechnischen Fertigung dar. In den nach einer Weiterbildung hat. Auf Grund zugehorigen Abteilungen sind nicht nur der ausfUhrlichen analytischen Darstellung erhebliche Mengen Fadenmaterial gebunden, ausgewahlter Funktionsablaufe ist das vor was eine okonomische Belastung der Ferti liegende Buch auch als Studienmaterial gung bedeutet, sondern es wird dort auch fur Studenten der konstruktiven Fach die Basis fur eine rationelle Flachenbildung richtungen vorgesehen, soweit es um das geschaffen. J eder im Faden vorhandene allgemeine Verstandnis der technischen Fehler erzeugt durch seine Beseitigung in Mittel geht. Anf Hinweise zur konstruktiven der Vorbereitung geringere Kosten als bei Gestaltung von Arbeitselementen und Me spielsweise in der Weberei. chanismen wird nicht eingegangen, da dies Aber auch die standig gestiegenen Arbeits den Rahmen des Buches uberschreiten geschwindigkeiten in allen Bereichen der wurde. Ans dem gleichen Grund muB auch Textiltechnik erhohen die Bedeutung diei?es auf eine nmfassende Beschreibung spezieller Prozesses. So wurde dadurch die manuelle AusfUhrungsformen verzichtet werden. Sie Bedienung vieler Maschinen, insbesondere sind nur soweit durch Bilder belegt, wie es der Spulmaschinen, nicht nur komplizierter, zum Verstandnis im Lehr- und LernprozeB sondern auch unwirtschaftlich, da der Anteil erforderlich ist. In allen anderen Fallen der Handzeiten an der gesamten Fertigungs erseheinen Striehzeiehnungen von wichtigen zeit steigende Tendenz hat. SchlieBlich Funktionsgruppen zweckmaBiger.
(Table of content)
1. Einführung.- 2. Spulen.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Bedeutung des Spulprozesses.- 2.3. Wicklungsarten.- 2.4. Theorie des Spulens.- 2.5. Funktionselemente an Spulmaschinen.- 2.6. Spulmaschinen.- 2.7. Zusammenfassung.- 3. Zwirnen.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Aufgabe des Zwirnens.- 3.3. Zwirnarten und Bezeichnungen.- 3.4. Berechnung von Zwirnen.- 3.5. Zwirnmaschinen.- 3.6. Technologische Berechnung der Ringzwirnmaschine.- 3.7. Technologische Berechnung der Ballonzwirnmaschine.- 3.8. Berechnung der kritischen Spindeldrehzahl.- 3.9. Zusammenfassung.- 4. Kettvorbereiten.- 4.1. Allgemeines.- 4.2. Berechnungen von Bewicklungsschichten.- 4.3. Spulengatter.- 4.4 Maschinen zur Kettvorbereitung.- 5. Kettvorrichten.- 5.1. Allgemeines.- 5.2. Anknüpfen.- 5.3. Einziehen.- 5.4. Lamellenstecken.- 5.5. Zusammenfassung.- 6. Verzeichnis der verwendeten Symbole.- 7. Standardverzeichnis.- 7.1. Spulen.- 7.2. Zwirnen.- 7.3. Kettvorbereiten.- 7.4. Kettvorrichten.- Quellenverzeichnis.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Contents

1. Einführung.- 2. Spulen.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Bedeutung des Spulprozesses.- 2.3. Wicklungsarten.- 2.4. Theorie des Spulens.- 2.5. Funktionselemente an Spulmaschinen.- 2.6. Spulmaschinen.- 2.7. Zusammenfassung.- 3. Zwirnen.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Aufgabe des Zwirnens.- 3.3. Zwirnarten und Bezeichnungen.- 3.4. Berechnung von Zwirnen.- 3.5. Zwirnmaschinen.- 3.6. Technologische Berechnung der Ringzwirnmaschine.- 3.7. Technologische Berechnung der Ballonzwirnmaschine.- 3.8. Berechnung der kritischen Spindeldrehzahl.- 3.9. Zusammenfassung.- 4. Kettvorbereiten.- 4.1. Allgemeines.- 4.2. Berechnungen von Bewicklungsschichten.- 4.3. Spulengatter.- 4.4 Maschinen zur Kettvorbereitung.- 5. Kettvorrichten.- 5.1. Allgemeines.- 5.2. Anknüpfen.- 5.3. Einziehen.- 5.4. Lamellenstecken.- 5.5. Zusammenfassung.- 6. Verzeichnis der verwendeten Symbole.- 7. Standardverzeichnis.- 7.1. Spulen.- 7.2. Zwirnen.- 7.3. Kettvorbereiten.- 7.4. Kettvorrichten.- Quellenverzeichnis.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品