Nichtstationäre Vorgänge in den Zuleitungs- und Ableitungskanälen von Wasserkraftwerken : Translationswellen in offenen Kanälen, Wasserschlösser an Druckstollen (2ND)

個数:

Nichtstationäre Vorgänge in den Zuleitungs- und Ableitungskanälen von Wasserkraftwerken : Translationswellen in offenen Kanälen, Wasserschlösser an Druckstollen (2ND)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 333 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642473654
  • DDC分類 620

Description


(Text)
Wasserkrä. ften tätige Ingenieur sowohl für seine tä. gliche Arbeit wie auch für die Weiterverfolgung besonderer hydraulischer Probleme benötigt. Auch die Literaturverzeichnisse sind von diesem Gesichts· punkt aus bearbeitet. - Im Interesse einer einheitlichen Darstellung sind Ergebnisse fremder Verfasser in der Schreibweise und mit den Formelzeichen dieses Buches wiedergegeben. Erlangen, im Mai 1957. Josef Frank Inhaltsverzeichnis Erster Teil Translatlonswellen In offenen Kanälen SeIte Einleitung . 1 1 Fortpflanzungsgeschwindigkeitdcr Schwallwellen,Beziehungen zwischen Schnelligkeit, Schwallhöhe und W&88Crmengenänderung . . . 2 1. 1 Ableitung der Formeln . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. 2 Versuchsmäßige Überprüfung der gegebenen Gleichungen 10 1. 3 Auflösung des Schwalles in Einzelwellen . . . . . . . 12 2 Fortpflanzung der Sunkwellen. Grundlegende Beziehungen 13 2. 1 Formbeständiger Sunkkopf . 13 2. 2 Verformung des Sunkkopfes 15 3 Wellenverlauf bei Berücksichtigung der Reibung 19 3. 1 Allgemeines . . . . . . 19 3. 2 Die Methode von FAVRE 21 4 Verformung der Wellen an Querschnittsänderungen, Reflexionen, Durchdringungen . . . 30 4. 1 Allgemeines . . . . 30 4. 2 Verformung an sprunghaften Profilwechseln 32 4. 3 Verformung an allmählichen Profilwechseln 33 4. 4 GrenzfiWe (Verengung auf Null, Erweiterung auf Unendlich) . 35 4. 5 Gegenseitige Durchdringung von Wellen . . . . . . . . . 35 4. 6 Verformung von Wellen in kurzen Einengungen oder Erweiterungen 36 4. 7 Auslauf von Wellen in Becken . . . . . . . . . . . . . 42 4. 8 Berücksichtigung der Reibung und der Sohlenneigung . . . 45 4. 9 Einfluß der Schließ- und Offnungszcit auf die Wellenhöhe . 49 5 Dämpfung von SchwiWen durch seitliche Überläufe. 50 5. 1 Grundsätzliches. Schrittweises Verfahren 50 5. 2 Verfahren von CITRIN! . 54 5. 3 Versuche von GENTILINI 56 5. 4 Zusammenf&8SUIlg . . . 58 VI Inhaltsverzeichnis.
(Table of content)
Erster Teil Translationswellen in offenen Kanälen.- 1 Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Schwallwellen,Beziehungen zwischen Schnelligkeit, Schwallhöhe und Wassermengenänderung.- 2 Fortpflanzung der Sunkwellen. Grundlegende Beziehungen.- 3 Wellenverlauf bei Berücksichtigung der Reibung.- 4 Verformung der Wellen an Querschnittsänderangen, Reflexionen, Durchdringungen.- 5 Dämpfung von Schwällen durch seitliche Überläufe.- 6 Behandlung der beim Kraftwerksbetrieb vorkommenden Fälle.- 7 Translationswellen in Freispiegelstollen. Gemischtes Regime.- Schrifttum zum ersten Teil.- Zweiter Teil Wasserschlösser an Druckstollen.- A Allgemeines.- B Verfahren zur Bestimmung der Schwingungsweiten, Bemessungsverfahren.- C Stabilität des Wasserschlosses.- Schrifttum zum zweiten Teil.

Contents

Erster Teil Translationswellen in offenen Kanälen.- 1 Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Schwallwellen,Beziehungen zwischen Schnelligkeit, Schwallhöhe und Wassermengenänderung.- 2 Fortpflanzung der Sunkwellen. Grundlegende Beziehungen.- 3 Wellenverlauf bei Berücksichtigung der Reibung.- 4 Verformung der Wellen an Querschnittsänderangen, Reflexionen, Durchdringungen.- 5 Dämpfung von Schwällen durch seitliche Überläufe.- 6 Behandlung der beim Kraftwerksbetrieb vorkommenden Fälle.- 7 Translationswellen in Freispiegelstollen. Gemischtes Regime.- Schrifttum zum ersten Teil.- Zweiter Teil Wasserschlösser an Druckstollen.- A Allgemeines.- B Verfahren zur Bestimmung der Schwingungsweiten, Bemessungsverfahren.- C Stabilität des Wasserschlosses.- Schrifttum zum zweiten Teil.

最近チェックした商品