Echt stark! : Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern. Plus Extras online (2014. xv, 173 S. XV, 173 S. 43 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. 260 m)

個数:

Echt stark! : Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern. Plus Extras online (2014. xv, 173 S. XV, 173 S. 43 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. 260 m)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642449246

Full Description

Das vorliegende Manual dient als Leitfaden für die Durchführung eines ressourcen-orientierten Gruppenangebots für Kinder von psychisch kranken und/oder suchtkranken Eltern.

Es wendet sich an professionelle Helfer, also Mitarbeiter in psychologischen Beratungsstellen bzw. Erziehungsberatungsstellen, kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanzen bzw. Einrichtungen der Suchthilfe oder Selbsthilfeeinrichtungen. Die einzelnen Module können ebenso im Rahmen der Jugendhilfe oder als Grundlage in der therapeutischen Angehörigenarbeit in psychiatrischen und psychosomatischen Fach- oder Rehabilitationskliniken eingesetzt werden.

Neben wertvollen Hintergrundinformationen und Literaturhinweisen enthalten die einzelnen Module - schwerpunktmäßig und getrennt für Kinder- und Jugendlichengruppen - Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur altersgerechten Vermittlung spezifischer Inhalte zu psychischen und Suchterkrankungen, eine Formulierung der mit den einzelnen Gruppenstunden verbundenen Ziele sowie Hausaufgaben für die Kinder zur weiteren Bearbeitung einer für sie lebensbestimmenden Thematik. Ein weiteres ausführliches Kapitel ist der Elternarbeit gewidmet.

In dem vorliegenden Buch finden sich in handlungsorientierter Weise nicht nur konkrete Handlungsvogaben, ansprechende Materialien und wichtige Links, sondern auch erfahrungsgeleitete Anregungen und Tipps im Hinblick auf eine gelingende professionelle Netzwerkarbeit, sowie angemessene Gesprächsführung, einen sensiblen Umgang mit den betroffenen Familien, die Durchführung von Elternabenden, jedoch auch eine Auflistung möglicher „Stolpersteine" in der Arbeit mit einer besonderen Zielgruppe. 

Contents

I Theoretischer Teil: 1 Grundlagen.- 2 Evaluation des Gruppenangebots.- 3 Allgemeine Hinweise und Einführung.- 4 Betroffene Familien erreichen - Netzwerke knüpfen.- 5 Informations- und Familiengespräche gestalten.- II Praktischer Teil - ECHT STARK! Die Module: 6 Die Module.- 7 Modul 1: Familiengespräch.- 8 Modul 2: Öffnen in der Gruppe.- 9 Modul 3: Psychoedukation.- 10 Modul 4: Affektwahrnehmung I - Wahrnehmung eigener Emotionen.- 11 Modul 5: Affektwahrnehmung II - Umgang mit Konfliktsituationen.- 12 Modul 6: Kommunikation I - Schwerpunkt Gleichaltrige.- 13 Modul 7: Kommunikation II - Schwerpunkt Eltern-Kind-Beziehung.- 14 Modul 8: Stärken und Ressourcen.- 15 Modul 9: Hilfekärtchen, schwierige Familiensituationen, Komplimente machen und bekommen.- 16 Modul 10: Wiederholung und Verabschiedung.- III Spezielle Gruppenangebote: 17 Das Gruppenangebot für Jugendliche.- 18 Das Gruppenangebot für jüngere Kinder (Anregungen).- 19 Elterngruppe.- IV Dokumentation und Zusatzmaterialien: 20 Dokumentation und Supervision.- 21 Unterstützungsangebote und Broschüren.

最近チェックした商品