Vegetation der Erde : Grundlagen, Ökologie, Verbreitung (2014. xiv, 645 S. XIV, 645 S. 260 mm)

個数:

Vegetation der Erde : Grundlagen, Ökologie, Verbreitung (2014. xiv, 645 S. XIV, 645 S. 260 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783642419492

Full Description

Gegenstand des vorliegenden Buchs ist die Pflanzendecke der Erde, wobei neben einer knapp gehaltenen Beschreibung der Vegetationstypen vor allem die kausalen Zusammenhänge zwischen dem Wuchsort charakteristischer (repräsentativer) Pflanzenarten und Pflanzengemeinschaften einerseits und entwicklungsgeschichtlich-historischen, zeitlichen bzw. räumlichen, ökophysiologischen sowie anthropogenen Bedingungen andererseits vermittelt werden. Zwar liegt der Schwerpunkt auf der vom Menschen nicht oder wenig beeinflussten „naturbetonten" Pflanzendecke; berücksichtigt wird aber auch die „kulturbetonte" Vegetation, die in klimatisch bzw. edaphisch begünstigten Regionen heute den größeren Flächenanteil einnimmt. Nach einem einführenden Kapitel, das die Grundlagen für die vegetationsökologische Gliederung der Erdoberfläche enthält, werden die Lebensbedingungen der zonalen, extrazonalen und azonalen Vegetation des Flachlands und der Gebirge von den äquatornahen immerfeuchten Tropen bis zu den Polargebieten dargestellt und mit vielen Tabellen, farbigen Graphiken und zahlreichen Fotos illustriert. Kastentexte bieten darüber hinaus ergänzende Informationen zu Spezialthemen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis erleichtert den Zugang zu vertiefenden Publikationen.

Contents

Vorwort.-Inhalt.- Verzeichnis der Kästen.- Grundlagen zum Verständnis der Pflanzendecke.- Einführung und Begriffe. Phytodiversität und Evolution. Ökologische Gliederung der Erdoberfläche.- Die immerfeuchte tropische Zone.- Zonale Vegetation: Tropische Tieflandregenwälder. Azonale Vegetation. Vegetation der Gebirge.- Die sommerfeuchte tropische Zone.- Überblick. Wälder. Savannen. Landnutzung und anthropogene Vegetation.- Die Zone der tropisch-subtropischen Trockengebiete.- Einführung. Strategien von Pflanzen in Trockengebieten. Vegetation. Landnutzung. Die Vegetation der trockentropischen Gebirge.- Die warm-gemäßigte (subtropische) Zone.- Einführung. Die immerfeuchte warm-gemäßigte Teilzone (immerfeuchte Subtropen). Die winterfeuchte warm-gemäßigte Teilzone (winterfeuchte Subtropen). Azonale Vegetation. Subtropische Hochgebirge.- Die kühl-gemäßigte (nemorale) Zone.- Einführung. Die feuchte kühl-gemäßigte (nemorale) Teilzone. Die trockene kühl-gemäßigte (nemorale) Teilzone. Azonale Vegetation. Nemorale Hochgebirge.- Die kalt-gemäßigte (boreale) Zone.- Einführung. Vegetation. Stoffhaushalt und Walddynamik. Landnutzung.- Die polare Zone.- Einführung. Flora und Vegetation der Antarktis. Flora und Vegetation der Arktis.-Literaturverzeichnis.- Verzeichnis der Gattungen.-Sachverzeichnis.

最近チェックした商品