Was Ihr Gehirn glücklich macht ... und warum Sie genau das Gegenteil tun sollten (Sachbuch) (2014. 2014. xxiii, 376 S. XXIII, 376 S. 1 Abb. 190 mm)

個数:

Was Ihr Gehirn glücklich macht ... und warum Sie genau das Gegenteil tun sollten (Sachbuch) (2014. 2014. xxiii, 376 S. XXIII, 376 S. 1 Abb. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642417115

Full Description

Warum wir uns so oft selbst im Weg stehen

Warum treffen wir immer wieder Entscheidungen, die unseren Bedürfnissen eigentlich zuwiderlaufen und unsere langfristigen Ziele gefährden? Warum setzen wir uns bewusst Versuchungen aus, die wir besser meiden sollten? Warum neigen wir dazu, statistisch völlig normalen Ereignissen eine höhere Bedeutung zuzuschreiben? Und warum beharren wir darauf, recht zu haben, wenn doch alles für das Gegenteil spricht?

David DiSalvo enthüllt ein bemerkenswertes Paradox: Was unser Gehirn will, ist oft nicht das, was unser Gehirn braucht. Tatsächlich beruht vieles, was unser Gehirn „glücklich" macht, auf Voreingenommenheiten und Verzerrungen, die in eine regelrechte Selbst-Sabotage münden können. Aber warum ist das so? Und können wir daran etwas ändern? Antworten auf diese Fragen findet der Autor in der Evolutions- und Sozialpsychologie, der Kognitionswissenschaft und Hirnforschung wie auch in Marketing und Wirtschaftswissenschaft. Und er setzt uns in die Lage, die Schwächen unseres Gehirns zu erkennen. Die Forschung, sagt DiSalvo, liefert zwar keine Patentlösungen, aber wertvolle Hinweise, wie wir unser Denkorgan überlisten und so ein erfüllteres Leben führen können.

David DiSalvo nimmt seine Leser mit auf eine Rundreise zu all den Täuschungen, denen unser Geist unterliegt. Kein Aspekt des täglichen Lebens bleibt unberücksichtigt, vom Vorstellungsgespräch über das erste Date bis zu den Gefahren von eBay ... ein kurzweiliger Leitfaden über die Psyche, der Ihr Leben verändern könnte. New Scientist

Dieses Buch ist das Schweizer Messer der Psychologie und Neurowissenschaft - handlich, praktisch und sehr, sehr nützlich. Joseph T. Hallinan, Pulitzer-Preisträger und Autor von Lechts oder rinks: Warum wir Fehler machen

Der Autor

David DiSalvo ist Wissenschaftsjournalist (u. a. für Scientific American Mind, Psychology Today und Wall Street Journal), Blogger und Buchautor.

Contents

Einführung: Der kognitive Kompass.- Teil 1: Gewissheit und verführerische Gelegenheiten.- 1: Im Dschungel der Gewissheiten.- 2: Verführerische Muster und rauchende Affen.- Teil 2: Augen zu, auf Autopilot schalten, abtauchen.- 3: Warum ein glückliches Gehirn die Zukunft außer Acht lässt.- 4: Die Gedanken schweifen lassen.- 5: Einfach abtauchen.- Teil 3: Motivation, Selbstbeherrschung und Bedauern.- 6: Auf Touren kommen.- 7: Halbherzige Versprechen.- 8: Habenwollen, Bekommen, Bedauern.- Teil 4: Die Macht der sozialen Einflüsse.- 9: Soziale Dynamik.- 10: Unsere Entscheidung - oder etwa nicht?- 11: Vorsicht ansteckend.- 12: Der Einfluss der Dinge.- Teil 5:  Gedächtnis und Nachahmung.- 13: Erinnerungen und was wir daraus machen.- 14: Von anderen und durch Übung lernen.- Teil 6: Nichts ist so wahr wie das, was wir tun.- 15: Bewusster handeln.- 16: Bedeutung finden, nicht suchen.

最近チェックした商品