Molekulare Infektionsbiologie : Interaktionen zwischen Mikroorganismen und Zellen

個数:

Molekulare Infektionsbiologie : Interaktionen zwischen Mikroorganismen und Zellen

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 307 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642394560
  • DDC分類 579.3

Full Description

Was passiert im Körper, wenn ein Mensch beispielsweise an Grippe, Malaria oder Lungenentzündung erkrankt? Wie interagieren Bakterien und Viren, Pilze und Parasiten auf molekularer Ebene mit den Zellen des Körpers? Wie wirken die Erreger in den jeweiligen Zellen, wo verstecken sie sich, welche zellulären und molekularen Prozesse werden von diesen gestört oder lahmgelegt?

Jörg Hacker und Jürgen Heesemann sowie ihr Autorenteam stellen in diesem Fachbuch die vielfältigen und spannenden Interaktionen zwischen pathogenen Mikroorganismen und ihren Wirtszellen dar. Sie beschreiben die medizinisch bedeutendsten Krankheitserreger, die Infektionen, die sie verursachen und die unspezifischen und spezifischen Mittel, mit denen der Wirt sich dagegen wehren kann. Ausführlich diskutieren sie die Pathogenitätsfaktoren, Proteinsekretionssysteme und die mikrobielle Oberflächenvariation. Weiterhin gehen sie auf die evolutionäre und die zelluläre Infektionsbiologie ein. Molekulare Aspekte der Diagnostik, der Therapie, der Impfstoffentwicklung werden ebenso dargestellt wie die modernen Methoden, mit denen Infektionsbiologen heute arbeiten.

Contents

Vorwort.- Einführung: Erfolg und Dilemma der Infektionsbiologie.- Die medizinisch bedeutendsten Krankheitserreger.- Wirtsabwehr von Mikroorganismen - unspezifische Abwehr.- Das adaptive Immunsystem.- Symbiose, Infektion und Pathogenität.- Offensive Pathogenitätsfaktoren.- Defensive Pathogenitätsfaktoren.- Unspezifische Pathogenitätsfaktoren.- Proteinsekretionssysteme.- Mikrobielle Oberflächenvariation und Pathogenität.- Regulation virulenzassoziierter Gene.- Infektionsökologie.- Pflanzenpathogene Bakterien: Parallelen zur Humanpathogenität.- Evolutionäre Infektionsbiologie.- Zelluläre Mikrobiologie.- In vivo-Expression der Pathogenität.- Genome, Transkriptome und Proteome.- Molekulare Diagnostik und Epidemiologie.- Probleme der Therapie von Infektionskrankheiten.- Impfstoffentwicklung.- Infektionsmodelle.- Zukünftige Entwicklungen.- Methoden der molekularen Infektionsbiologie.- Tabellarischer Anhang.- Index.

最近チェックした商品