Strategischer Wettbewerb : Eine Einführung in die Industrieökonomik (Springer-lehrbuch) (3RD)

個数:

Strategischer Wettbewerb : Eine Einführung in die Industrieökonomik (Springer-lehrbuch) (3RD)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 250 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783642369902
  • DDC分類 330

Full Description

Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Industrieökonomik ein. Gegenstand der Analyse sind die Entscheidungen der Unternehmen unter den Bedingungen oligopolistischen Wettbewerbs bei homogenen und bei differenzierten Gütern. Im Zentrum stehen dabei die Herleitung und die Erläuterung der optimalen Unternehmensentscheidungen mit Blick auf die Aktionsparameter Preis, Produktionskapazität, Produktdesign, Produktqualität sowie Produkt- und Prozessinnovation. Behandelt wird zudem der Zusammenhang zwischen der Profitabilität und der Stabilität von Kartellen und Fusionen einerseits und der Marktstruktur andererseits. Dem wettbewerbsrechtlichen Rahmen des oligopolistischen Wettbewerbs ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Analyse der zu treffenden Entscheidungen erfolgt stets als Text, grafisch und analytisch - zunächst immer möglichst allgemein, anschließend konkretisiert an einem speziellen Fall.

Das vorliegende Lehrbuch erlaubt einen Einsatz sowohl in Bachelor-Studiengängen (Kapitel eins bis vier) als auch in Masterstudiengängen (insgesamt oder ab Kapitel fünf). Die 3. Auflage wurde vollständig durchgesehen, aktualisiert und in Teilen ergänzt. Ausführliche Kapitelzusammenfassungen mit weiterführenden Literaturhinweisen stellen zusätzliche Lernhilfen dar.

Contents

1. Marktökonomische Grundlagen.- 2. Kartelle und Fusionen.- 3. Wettbewerbsrechtlicher Rahmen.- 4. Differenzierung und Innovation.- 5. Designwettbewerb.- 6. Qualitätswettbewerb und Produktinnovation.- 7. Patentrennen und Patentschutz.- 8. Prozessinnovationswettbewerb.

最近チェックした商品