Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems : Brügger-Therapie - Reflektorische Schmerztherapie (2ND)

個数:

Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems : Brügger-Therapie - Reflektorische Schmerztherapie (2ND)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 334 p.
  • 商品コード 9783642351501

Full Description

Reflektorische Schmerztherapie - Brügger-Therapie:

Bekannte Schmerzphänomene aus einem anderen Blickwinkel betrachten
Die Faktoren, die reflektorische Schmerzen verursachen, systematisch ermitteln und beheben
Selbst bei chronisch rezidivierenden Krankheitsbildern verblüffende Therapieerfolge erzielen

Mit dem Lehrbuch der Brügger-Therapie erschließen Sie sich neue Perspektiven in der Schmerzbehandlung, u.a. mit erweiterten Ansätzen der kausalen Therapie. Das Buch ist die ideale Grundlage, wenn Sie sich umfassend in die Verfahren der reflektorischen Schmerztherapie einarbeiten wollen.

Ihr Basiswissen:

Neurophysiologische und biomechanische Grundlagen der Bewegung und Körperhaltung
Pathoneurophysiologie reflektorischer Schmerzphänomene
Therapieaufbau und -ablauf
Die Funktionsanalyse: Wie wird die Schmerzursache ermittelt? Die Therapie: Mit welchen Maßnahmen werden die Störfaktoren beseitigt, wie lässt sich der Therapieerfolg sichern?
Die Behandlungsplanung: Wie gestaltet man einen effektiven Behandlungsverlauf ?
Die Krankheitsbilder: Gängige Diagnosen, unter dem Aspekt der reflektorischen Schonmechanismen interpretiert

Praxisnah, anschaulich: 473 Abbildungen als Zeichnungen und Fotosequenzen zu allen Maßnahmen, Techniken und Übungen, Praxishinweise, Tipps zu wichtigen Details und viele Patientenbeispiele.

Praktisch unentbehrlich: als Rundum-Einführung für interessierte Physiotherapeuten und Ärzte und als Nachschlagewerk für Therapeuten, die schon nach dem Brügger-Konzept arbeiten.

Contents

1.- Neurophysiologische Grundlagen der Bewegung.- 2 Pathoneurophysiologie der gestörten Bewegung.- 3 Bewegungsmuster der aufrechten und krummen Körperhaltung.- 4 Funktionsanalyse.- 5 Therapie im Überblick.- 6 Die therapeutischen Maßmahmen.- 7 Behandlungsplanung.- 8 Therapeutischer Umgang mit typischen Schwierigkeiten während des Behandlungsverlaufes.- 9 Behandlungsbeispiel.- 10 Klassische Diagnosen unter Berücksichtigung des nozizeptiven somatomotorischen Blockierungseffektes (NSB).

最近チェックした商品