Fördern durch Pflege bei schweren Hirnschädigungen : Connected Care (2013. 230 S. 100 Farbabb. 240 mm)

個数:

Fördern durch Pflege bei schweren Hirnschädigungen : Connected Care (2013. 230 S. 100 Farbabb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642302596

Full Description

Durch die gute klinische Versorgung ist ein Leben nach einem Unfall mit schwerer Hirnschädigung heute für viele Patienten lange möglich. Menschen mit erworbenen neurologischen Erkrankungen wie z.B. bei einem Schlaganfall, Multiple Sklerose, Wachkoma aber auch einer fortgeschrittenen Demenz oder Morbus Parkinson benötigen eine intensive Pflege und Betreuung. Diese sollte die Betroffenen im Rahmen der Möglichkeiten fördern und die Selbstbestimmung und Lebensqualität unterstützen.

Der Autor möchte seine langjährigen Erfahrungen aus der Betreuung von Patienten mit schweren Hirnschädigungen in diesem Buch weitergeben und hat dafür das Connected Care® Concept entwickelt. Dieses pflegetherapeutische Konzept fördert die Entwicklung durch Mobilisation, Wahrnehmung und Interaktion während der täglichen Pflegeabläufe in der Langzeitbetreuung. Einfache Pflegehandlungen, die Anreize für den Patienten in seiner eingeschränkten Wahrnehmung schaffen, werden in diesem Buch beschrieben. Dazu zählen Tipps und ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen in alltäglichen Betreuungs- und Pflegesituationen wie z.B. bei der Körperpflege, bei Berührungen, Bewegungsabläufen oder beim Schlucken. Elemente und Ansätze aus mehreren Therapien wie z.B. Bobath, Basale Stimulation, Gestaltgesetze nach Wertheimer und die Körpersinne werden kombiniert und ist auf die Bedürfnisse dieser Patientengruppe abgestimmt. Die zahlreichen, einfachen Handgriffe und Praxistipps, z.B. die Handmassage oder das atemfördernde Sitzen lassen bei vielen Patienten Entwicklungspotenzial erkennen und steigern das Wohlbefinden von Patient und Pflegenden zugleich. Übungen zur Selbsterfahrung und die Handhabung einfacher Hilfsmittel unterstützen professionell Pflegende aber auch Angehörige in der täglichen Pflege.

Dieses Buch sei jedem ans Herz gelegt, der Patienten mit einer schweren Hirnschädigung entwicklungsfördernd betreuen möchte - sei es in einer „Phase F-Einrichtung", in der Demenzbetreuung oder ambulant. Durch die verständliche Anleitung ist es nicht nur Pflegenden ein Lehr- und Praxisbuch, sondern eignet sich auch als Leitfaden für Angehörige. Es ist das Begleitbuch für Teilnehmer, die sich in diesem Konzept schulen lassen. Auch Mitarbeiter in Einrichtungen für Menschen mit schweren neurologischen Behinderungen und andere Therapeutengruppen finden in diesem Buch eine bereichernde, neue Art der Herangehensweise für die Langzeitbetreuung dieser Patienten.

Contents

Neurologische Rehabilitation.- Bausteine der Förderung.- Teilhabe- und entwicklungsorientierte Betreuung.- Lernen.- Grundlagen des Connected CareTM Concept.- Die Wahrnehmungsbeziehung.- Der systemische Ansatz.- Gestaltgesetze nach Wertheimer.- Gestaltgesetze nach Steve Palmer.- Das Sinnessystem.- Die Wahl der Worte.- Das morgendliche Wecken.- Die Umfeldgestaltung.- Das Napoleonkissen®.- Prinzipien der Körperwaschung.- Die wirkende Körperpflege.- Die atemfördernde Position im Raum.- Bewegen.- Anziehen.-  Transfer.- Kniewelle.- Schulter- und Handhalt im Liegen, im Sitzen.- Schlucken und Schluckbeeinträchtigung.- Besondere Pflege der Nasenöffnung und der Nasengänge.- Therapeutische Mund- und Zahnpflege.- Regulation der Gesichts- und Halsmuskulatur.- Der Bolus.- Kieferkontrollgriff.- Hilfsmittel.- Schluckendoskopie.- Das Bildungskonzept.- Die sozio-, psychosomatische und motorische Analyse (SPM-A).- Das Pflegetagebuch.- Fallbeispiel.- Anhang.

最近チェックした商品