Übernahme und Gründung einer Zahnarztpraxis : Entscheidungsfindung, Organisation, Kooperationen, EDV, Finanzen, Recht (Erfolgskonzepte Zahnarztpraxis & Management) (2013. 190 S. 30 SW-Abb. 240 mm)

Übernahme und Gründung einer Zahnarztpraxis : Entscheidungsfindung, Organisation, Kooperationen, EDV, Finanzen, Recht (Erfolgskonzepte Zahnarztpraxis & Management) (2013. 190 S. 30 SW-Abb. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783642292842

Full Description

Gute Planung zahlt sich aus!

Das „Schweizer Taschenmesser" für die Niederlassung.

Entscheidungsfindung

· Wie finde ich die richtige Praxis, die zu mir passt?

· Welche Organisationsform: Einzel-, Gemeinschaftspraxis ...?

· Neugründung oder Übernahme?
Wertermittlung, Vor-/Nachteile bestehender Strukturen

Vereinbarkeit Familie und Praxis

· Wie kombiniere ich Familie und Praxiserfolg?

· Worauf muss ich als Praxischef achten?

Organisation

· Chancen nutzen, Risiken minimieren

· Wie vermeide ich typische Fehler?

· Verhandlungen mit Bank, Steuerberater, Praxisabgeber mit der richtigen Strategie

Kooperationen & Marketing

· Zusammenarbeit mit Kollegen, Kliniken und anderen Gesundheitsdienstleistern

· Wie mache ich meine Praxis bekannt: Anzeigen, Engagement, Events...?

Finanzen

· Kostenpositionen und Einnahmequellen

· Gerätepool und Personal

· Steuern und Fördermöglichkeiten

Hier finden Sie das Rüstzeug für einen erfolgreichen Start.

Für alle Zahnärzte, die sich niederlassen bzw. ihre bestehende Praxis optimieren wollen.

Contents

Der Zahnarzt als selbstständiger Unternehmer.- POS: Die persönliche medizinische Erfolgsstrategie in die Praxis integrieren.- Zeitmanagement mithilfe eines Coaches.- Allein oder im Zahnärzteteam - Kooperationsformen unter der Lupe.- Risikoabsicherung und Hinweise zur Gestaltung des Mietvertrags.- Die Neugründung oder Übernahme einer Praxis.- Entscheidungsfindung: Die Übernahme versus Neugründung einer Praxis.- Praxiswertermittlung.- Die Wahl des geeigneten Praxisstandortes.- Die räumliche Praxisplanung und Gestaltung.- Richtiges Personal finden und weiterentwickeln.- Checkliste: Erfolgreiche Praxisgründung oder Praxisübernahme.- Selbstständig im Team-Kooperationsformen in der Zahnarztpraxis.- Die Kooperation als erfolgreiches Gegenmodell der Einzelpraxis.- Langfristig erfolgreich: Spielregeln für ein erfolgreiches Miteinander.- Checkliste: Kooperation in der Zahnarztpraxis.- Finanzielle Balance durch realistisches Finanzierungskonzept.- Der Investitionsbedarf einer Zahnarztpraxis.- Investitionen in einer Zahnarztpraxis.- Die Digitale Praxis und Telemedizin.- Der Finanz- und Liquiditätsplan.- Die BWA als wichtiges Steuerungsinstrument.- Einnahmenarten und Einnahmeplanung.- Controlling & Benchmark: Steuerungselemente für jede Zahnarztpraxis.- Checkliste: den richtigen und unabhängigen Steuerberater finden.- Verantwortung und Stressmanagement.- Lernen, mit Stress und Ängsten umzugehen.- Risikoabsicherung.- Expertenfragebogen für Jörn Ehrlich (V.I.E.L.-Coaching und Training, Hamburg).- Praxis-Marketing als Erfolgsmodul.- Der Patient von heute: Ein Verhältnis im Wandel.- Identität schaffen (Corporate Identity).- Erfolgreich intern kommunizieren.- Patienteninformation.- Onlinemarketing und Internet.- Der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit.- Erfolgreiche Einarbeitung von Mitarbeiterinnen.- Die Entwicklung eines Praxisteams mithilfe des Teamuhr.- Die Wahl des richtigen Führungsstils.- Entlohnungsformen.- Vereinbarkeit von Familieund Praxis.- Die Existensgründung aus der Sicht von erfolgreichen Zahnärzten und Branchenkennern.

最近チェックした商品