Das Institut Gatersleben und seine Geschichte : Genetik und Kulturpflanzenforschung in drei politischen Systemen (Spektrum) (2012. xxvi, 459 S. XXVI, 459 S. 111 Abb., 41 Abb. in Farbe. 235 mm)

Das Institut Gatersleben und seine Geschichte : Genetik und Kulturpflanzenforschung in drei politischen Systemen (Spektrum) (2012. xxvi, 459 S. XXVI, 459 S. 111 Abb., 41 Abb. in Farbe. 235 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783642286476

Full Description

Das Institut für Kulturpflanzenforschung wurde von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft noch in den letzten Jahren des 2. Weltkrieges in Wien gegründet. Nach dem Krieg wurde es am nordöstlichen Harzrand in Gatersleben auf- und zu einem großen Forschungszentrum für Genetik und Kulturpflanzenforschung ausgebaut. Mit seinen Leistungen und seiner Einbindung in die Zeitgeschichte steht es exemplarisch für die Wissenschaftsentwicklung in unterschiedlichen politischen Systemen. Zugleich zeigt es, wie die Menschen, welche die Entwicklung trugen, mit gegebenen Situationen umgingen und auch in der DDR erreichten, dass ihr Institut den Anschluss an die internationalen Entwicklungen nicht verlor. Das Buch spiegelt Zeitgeschichte aus der Perspektive einer großen Forschungseinrichtung.

 

Alle an Wissenschaftshistorie und Zeitgeschichte Interessierte werden das Buch mit Gewinn lesen.

Contents

Wie alles begann.- Aufbau und Entwicklung des Instituts in Gatersleben.- Forschungslinien in sechs Jahrzehnten.- Wissenschaftliches und kulturelles Leben.- Campus Gatersleben. Ausblick.- Zeittafel.- Abkürzungsverzeichnis.- Personenverzeichnis.

最近チェックした商品