- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > natural medicine and homeopathy
Full Description
Dieses Praxisbuch veranschaulicht die Weiterentwicklung des PNF Konzepts in das Sprinter und Skater Konzept nach Britta Dietz.Physiotherapeuten lernen dabei die Bewegungen ihrer Patienten anhand des physiologischen Gangbildes zu analysieren und Abweichungen zu erkennen. Die Therapie findet in den Bewegungsmustern des Sprintens und Skatens statt, die Lokomotionssynergien auslösen. Dadurch gelingt eine ganzheitliche, funktionelle und alltagsnahe Behandlung. Anhand von über 400 Abbildungen vermittelt die Autorin die relevanten Bewegungselemente und das therapeutische Vorgehen bei Befund und Behandlung. Die farbliche Kennzeichnung der Spinter- und Skater-Phasen erleichtern den schnellen Einstieg in das Konzept.
u
gh
Contents
Einführung.- Grundlagen.- Fallbeispiele.- PNF Definition.- Sprinter/Skater.- Arm-Bein-Patterns.- PNF Kopfpatterns.- Aktivitätsebenen.- Techniken.- Der aufrechte Gang.- Ganganalyse in der PNF.-Gangschule.- Chopping.- Lifting.- Atmung.- Fazilitation der Gesichtsmuskulatur.- PNF-Mattenprogramm.- Behandlungsplan.- Patientenprobleme .-Hausaufgabenprogramm.- Brittas Morgengymnastik.