Projektabwicklung in der Bauwirtschaft : Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer (VDI-Buch) (3., bearb. u. erw. Aufl. 2010. XVI, 599 S. m. 170 Abb. 24,5 cm)

Projektabwicklung in der Bauwirtschaft : Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer (VDI-Buch) (3., bearb. u. erw. Aufl. 2010. XVI, 599 S. m. 170 Abb. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783642143847

Full Description


Das Buch spricht Auftraggeber und Leistungsanbieter in der Bauwirtschaft an und stellt Vor- und Nachteile verschiedener Projektabwicklungsformen aus betriebswirtschaftlicher und prozessbezogener, baubetrieblicher Sicht gegenuber. Dabei werden die Vorteile der einzelnen Projektabwicklungsformen aus Sicht des Bauherrn und der Unternehmer aufgefuhrt und die branchenspezifischen Auswirkungen der Kundenanforderungen auf die Leistungsangebote beschrieben. Fur langfristige, lebenszyklusorientierte Betrachtungen baulicher Anlagen wird gezeigt, wie durch Anreizsysteme Mehrwert erzeugt werden kann. Die bewahrte Darstellung wurde aktualisiert. Erganzungen zu lebenszyklusorientierten Projektabwicklungsformen, Anforderungs-Engineering, generisch axiomatischem Anforderungsmanagement, Rendite- und Kostensteuerung von Bauprojekten, LC-Kostentreiber von Gebauden, Net Present Value, Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Projektauswahl und Wahl der Projektabwicklungsform sowie Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Bewertung von PPP-Projekten im investiven und nicht investiven Bereich wurden aufgenommen. Ebenso finden neue Projektabwicklungsformen fur den Hochbau und den Infrastrukturbereich mit Ausrichtung auf eine Lebenszyklusbetrachtung Berucksichtigung. Construction Management, Contracting, Lebenszyklus-Systemanbieterabwicklungsformen fur Hochbauten, offentlich Kanalsysteme, Strassennetze sowie andere Infrastruktureinrichtungen erganzen das Buch."

最近チェックした商品