Agile Prozesse, Von XP über Scrum bis MAP : Von XP über Scrum bis MAP (eXamen.press) (2010. XV, 147 S. m. 36 SW- u. 24 Farbabb. 235 mm)

個数:

Agile Prozesse, Von XP über Scrum bis MAP : Von XP über Scrum bis MAP (eXamen.press) (2010. XV, 147 S. m. 36 SW- u. 24 Farbabb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642123122

Full Description

Das Buch beschäftigt sich mit aktuellen agilen Prozessmodellen der Software-Entwicklung. Nach einer kurzen Einführung in die historische Entwicklung werden - ausgehend vom Agilen Manifest - prominente Vertreter wie Extreme Programming (XP), Crystal und Crystal Clear und Scrum näher beleuchtet. Dabei stehen Ablauf des Prozesses, Produktrollen und Artefakte im Vordergrund. Im studentischen Labor der Dualen Hochschule Baden Württemberg Lörrach werden die diskutierten Prozessmodelle auf ihre „Alltagstauglichkeit" überprüft. Welche agilen Praktiken sind problemlos, welche stoßen auf Ablehnung der Teammitglieder? Ausgehend von diesen Erfahrungen wird der Teamprozess beleuchtet, insbesondere die Bildung von „Mini-Teams", der kleinsten Produktiveinheiten im Entwicklungsteam. Für den Erfolg eines Projekts unerlässliche Teamrollen werden identifiziert und im „Meta Agile Process Model" (MAP) formuliert. Ausgehend von der „Karte der Verhaltensweisen" im Team wird eine Methode zur optimalen Teambildung vorgeschlagen.

Contents

1 Software-Prozessmodelle.- 1.1 Ein Prozessmodell - was ist das?.- 1.2 Das Phasenmodell.- 1.3 Das Spiralmodell.- 1.4 Moderneiterativ-inkrementelle Prozessmodelle.- 2 Das agile Manifest.- 3 Extreme Programming (XP).- 3.1 Die fünf Werte.- 3.2 Die 14 Prinzipien.- 3.3 Prozessschritte und traditionelle Praktiken.- 3.4 Erweiterte Praktiken.- 3.5 Berühmte Praktiken.- 4 Crystal und Crystal Clear.- 4.1 Teamgröße und Risiko - die Crystal-Pamilie.- 4.2 Die sieben Crystal-Eigenschaften.- 4.3 Crystal Clear.- 5 Scrum.- 5.1 Scrum - die Projektrollen.- 5.2 Scrum - der Prozess.- 5.3 Scrum-Artefakte.- 6 Experimentelles Software-Engineering im studentischen Labor.- 6.1 Die Projekte im studentischen Labor.- 6.2 Randbedingungen der studentischen Sessions.- 6.3 Veränderung der klassischen Projektrollen in agilen Projekten.- 6.4 Neue Teamrolle - der Integrationsingenieur.- 6.5 Veränderung agiler Praktiken und Prozesse in der Praxis.- 7 MAP - Meta Agile Process Model.- 7.1 Team-Psychologie: Die Karte der Verhaltensweisen im Team.- 7.2 Das Supet- Team.- 7.3 Was ist MAP?.- 7.4 MAP - die Projektrollen im Team.- 7.5 MAP Cycle - der Referenzprozess.- 7.6 MAP und Serum.- 7.7 MAP im regulierten Umfeld.- 7.8 MAP-Projekt in der Industrie.

最近チェックした商品