Tragwerke Bd.1 : Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke (Springer-Lehrbuch) (5., bearb. Aufl. 2010. XXII, 300 S. m. 125 Abb. 235 mm)

Tragwerke Bd.1 : Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke (Springer-Lehrbuch) (5., bearb. Aufl. 2010. XXII, 300 S. m. 125 Abb. 235 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783642122835

Description


(Text)
Das Standardlehrwerk beschäftigt sich mit der Ermittlung der Kraft- und Verformungszustände von allgemeinen, statisch bestimmten Stabtragwerken sowie von wichtigen Tragwerkstypen. Dabei vereint es die Grundlagen der technischen Mechanik mit der konzeptionellen, tragwerksspezifischen Problemlösung. Dargestellt werden die fundamentalen Abstraktions- und Arbeitsmethoden, die wesentlichen analytischen Berechnungsmethoden werden an typischen Beispielen erläutert. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Normen und neue Bezeichnungen.
(Table of content)
Einführung.- Einführung in die Statik des Stabkontinuums.- Das Tragwerksmodell der Statik der Tragwerke.- Allgemeine Methoden der Kraftgrößenermittlung statisch bestimmter Tragwerke.- Schnittgrößen und Schnittgrößen-Zustandslinien.- Kraftgrößen-Einflusslinien.- Formänderungsarbeit.- Verformungen einzelner Tragwerkspunkte.- Biegelinien und Verformungslinien.- Anhang.- Literatur.- Namenverzeichnis.- Sachverzeichnis.
(Author portrait)
Wilfried B. Krätzig, geboren 1932, erhielt sein Bauingenieurdiplom 1957 an der Universität Hannover. Von 1958 bis 1961 war er in der Industrie tätig. 1965 folgte seine Promotion und 1968 die Habilitation an der TH Hannover. An der University of California in Berkeley war er von 1969 bis 1970 als Gastprofessor tätig. Ab 1970 war er Professor für Statik und Dynamik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr.-Ing. E.h. TU Dresden, 1994. Als Beratender Ingenieur und Prüfingenieur für Baustatik wirkte er an vielen Ingenieurbauten des In- und Auslands.Reinhard Harte, geboren 1952, machte sein Bauingenieurdiplom 1975 und promovierte 1982 an der Uni Bochum. Seit 1997 Professor für Statik und Dynamik der Tragwerke an der Uni Wuppertal. Zudem ist er beratender Ingenieur, Prüfingenieur für Baustatik und staatlich anerkannter Sachverständiger für Brandschutz.Konstantin Meskouris, geboren 1946 in Athen, studierte Bauingenieurwesen in Wien und München, sein Diplom erhielt er an der TU München in 1970, wo er im Jahr 1974 promovierte. Ab 1994 war er als Professor für Baustatik und Baudynamik an der Universität Rostock, seit 1996 Professor für Baustatik und Baudynamik an der RWTH Aachen tätig.

最近チェックした商品