Physik im 21. Jahrhundert : Essays zum Stand der Physik (2011. m. 50 Abb. 23,5 cm)

Physik im 21. Jahrhundert : Essays zum Stand der Physik (2011. m. 50 Abb. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783642051906

Full Description

Physik: 10 Essays aus berufener Hand.

Physik ist eine höchst lebendige Wissenschaft! Einmal gewonnene Grundlagen-Erkenntnisse lassen sich auf unübersehbar viele Anwendungsbereiche anwenden. Experimentell gesichertes Detailwissen wächst heute in wenigen Dekaden lawinenartig in eine Größenordnung, die selbst für den Fachmann im Ganzen nicht mehr überschaubar ist.

Dieses Werk wählt einen neuen Zugang: Beschränkung auf wenige, exemplarische Teilgebiete der modernen Physik bei Darstellung ihrer Zusammenhänge in aller Tiefe. Verfasser der Beiträge sind herausragende Wissenschaftler mit großer Lebenserfahrung, die dem Leser in ihrem Fachgebiet Zusammenhänge erschließen und Ausblicke in zukünftige Möglichkeiten eröffnen. Mit ihrer in langjähriger Lehrtätigkeit gesammelten  Erfahrung formulieren sie das in einem reichen Forscherleben gesammeltes Wissen ohne Abstriche an den Erkenntniswert so, dass es von einer elementaren Basis aus zugänglich ist.

Es werden jeweils bedeutende, in sich zusammenhängende Gebiete präsentiert. Sie vermitteln dem Leser über die reine Sachinformation hinaus:

Staunen über die Zusammenhänge in der Natur, 
Einsicht in die Möglichkeit und Grenze von Erkenntnis,
Faszination des über das Alltägliche Hinausgehenden,
Schönheit und Ästhetik in  der Physik,
Einblick in die Lebendigkeit der Forschung 
Eine Ahnung von der Anwendungsrelevanz von Grundlagenforschung Das Werk bietet Inspiration für alle, die einen Zugang zu der bedeutenden „Kulturleistung Physik" suchen. In gleichem Rang bietet es aber auch Orientierung gebende Vertiefung im Rahmen einer professionellen Beschäftigung mit Physik.

Physik im Diskurs der Gesellschaft 
Wolfgang Frühwald 
 
Quantennormale  
Ernst O. Göbel

Chaos SiegfriedGroßmann

Strukturentstehung im Kosmos                     
Günther Hasinger

Energie für unser Leben 
Klaus Heinloth

Elementarteilchen   
Herwig Schopper

Halbleiter-Quantenpunkte 
Dieter Bimberg, Sven Rodt und Udo W. Pohl

Förderung der Physik in Deutschland 
Hermann Schunck

Organische Elektronik 
Markus Schwoerer

Materie im Kosmos   
Joachim Trümper

Contents

Frühwald: Hoffnung und Gefahr - Physik im Diskurs der Gesellschaft.- Großmann: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Chaos?.- Göbel: Quantennormale: Neue Fundamente des Internationalen Einheitensystems.-Heinloth: Energie für unser Leben.-Trümper: Endzustände der Materie im Kosmos.- Schunck: Bundesweite Förderung der Physik in Deutschland.- Schwoerer: Organische Elektronik.- Hasinger: Sternentstehung im Kosmos.- Bimberg/Pohl/Rodt: Halbleiter-Quantenpunkte - ein Blick in die Welt der Nanos.- Schopper: Elementarteilchen - oder woraus bestehen wir?.

最近チェックした商品