Optimierungssysteme : Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen (Springer-Lehrbuch) (2., überarb. Aufl. 2009. XVIII, 318 S. m. 118 Abb. 23,5 cm)

Optimierungssysteme : Modelle, Verfahren, Software, Anwendungen (Springer-Lehrbuch) (2., überarb. Aufl. 2009. XVIII, 318 S. m. 118 Abb. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642015793

Description


(Text)
Das Buch bietet eine Einführung in angewandte Optimierungssysteme und konzentriert sich dabei auf den praxisrelevanten Bereich der linearen und gemischt-ganzzahligen Optimierung sowie auf weitere bewährte Methodiken, wie heuristische Verfahren und Simulation. Netzwerkmodelle wie kürzeste Wege, Flussmodelle mit minimalen Kosten sowie Tourenplanungs- und Standortplanungsmodelle werden zusammen mit Anwendungen in der Transportlogistik im Personen- und Güterverkehr diskutiert. Das Buch führt von Anfang an in die Nutzung geeigneter Software ein.
(Review)
Aus den Rezensionen: "Das Buch beschreibt in sehr anschaulicher und prägnanter Form die gängigsten Optimierungsverfahren und deren Anwendung Im Vergleich zu vielen anderen Operations-Research-Büchern legen die Autoren einen deutlichen Schwerpunkt im Bereich der Prinzipien und Anwendungen. Damit ist es ein ideales Nachschlagewerk für Informatiker und Wirtschaftswissenschafter [sic] " (Siegfried Vössner, in: WING business, 2006, Vol. 39, Issue 2, S. 22) " Das Buch ist sowohl als begleitendes Material zu Präsenzlehrveranstaltungen an Universitäten als auch für ein Selbststudium geeignet Für ein vertieftes Studium muss der Leser auf die angegebenen Literaturquellen zurückgreifen. Insbesondere wird für den Leser deutlich gemacht, dass Modellierung gleichzeitig eine Kunst und eine Ingenieurtätigkeit sein kann. Das Verdienst der Autoren mit diesem Buch besteht darin, dass sie dafür gut die Verbindung zwischen Modellen, Verfahren, Software und Anwendungen hergestellt haben. Aus diesem Grunde kann das preiswerte Buch vorbehaltlos empfohlen werden." (Georg Mönch, in: OR News, 2007, Issue 31, S. 28 f.) "In diesera [sic] Lehrbuch werden die Leser mit den wichtigsten Begriffen und Verfahren, sowie Software und Anwendungen vertraut gemacht. Die meisten Kapitel beginnen mit einer Aufzählung der Lernziele und einem Verweis auf Online-Lernmodule im WWW, und enden mit Abschnitten mit Praxisbeispielen, Übungsaufgaben und einer Zusammenfassung " (W. Huyer, in: Monatshefte für Mathematik, 2007, Vol. 151, Issue 4, S. 350)

最近チェックした商品