Mikrobiologie von Böden : Biodiversität, Ökophysiologie und Metagenomik (2011. 400 S. m. 110 SW-  u. 1 Farbabb. 235 mm)

個数:

Mikrobiologie von Böden : Biodiversität, Ökophysiologie und Metagenomik (2011. 400 S. m. 110 SW- u. 1 Farbabb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783642008238

Full Description

Böden sind voll mit Leben.

Dichte und Artenvielfalt an Organismen sind in Böden riesengroß. Dabei sind die meisten Prokaryoten (Bacteria, Archaea), Echten Pilze (Fungi) und Protozoen noch unbekannt und bisher nicht kultivierbar. Sie bilden ein enormes genetisches Reservoir für neue industrielle, vor allem pharmazeutische, Produkte.

Ein regelmäßiger horizontaler Gen-Austausch findet mittels Transformation, Konjugation und Transduktion in den Böden statt. Diese Prozesse sichern die genetische Variabilität von Prokaryoten.

Die Kommunikation zwischen Bakterien und Pilzen in Biofilmen und Kolonien erfolgt mittels bestimmter Botenstoffe (quorum sensing), wobei diese Zell-Zell-Kommunikation über Art- und Gattungsgrenzen hinweg funktioniert („mikrobielles Esperanto").

Die Wurzeln von Pflanzen sind mit Bakterien und Pilzen dicht besiedelt, deren Aktivitäten für das Pflanzenwachstum außerordentlich wichtig sind.

Tauchen Sie ein in die spannende Welt zu Ihren Füßen.

Contents

Böden als Lebensräume.- Funktionen und Quantifizierung der mikrobiellen Biomasse in Böden.- Ökophysiologie der Bodenbakterien.- Die genetische und funktionelle Diversität von Böden.- Horizontaler Gentransfer: Sex in Böden?.- Diversität und Merkmale kultivierbarer Bakterien in Böden.- Diversität der nichtkultivierbaren Mehrheit: neue Phyla von Prokaryoten in Böden.- Diversität und Funktionen von Pilzen in Böden.- Quorum sensing, die Koordinationssprache der Mikroorganismen in Böden.- Mikrobiologie und Biochemie des Kohlenstoffkreislaufs.- Biochemie, Eigenschaften und Funktionen des Humuskörpers.- Mikrobiologie und Ökophysiologie des Stickstoffkreislaufs.- Die mikrobiologische N2-Fixierung (Diazotrophie).- Mikrobiologie und Ökophysiologie des Mangan- und Eisenkreislaufs.- Mikrobiologie und Ökophysiologie des Methan-Kreislaufs.- Bedeutung der Mikroorganismen und organischen Substanz für die Bodenfruchtbarkeit.- Physiko-Chemie und Mikrobiologie der Rhizosphäre.- Fußpilze der Pflanzen: Mykorrhiza.

最近チェックした商品