Musikcastingsendungen im deutschen Fernsehen : Vergleich von "Deutschland sucht den Superstar" und "Unser Star für Oslo" (Akademische Schriftenreihe V154881) (2010. 28 S. 210 mm)

個数:

Musikcastingsendungen im deutschen Fernsehen : Vergleich von "Deutschland sucht den Superstar" und "Unser Star für Oslo" (Akademische Schriftenreihe V154881) (2010. 28 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783640679706

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Einführung in die Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist eine neue Welle in der »TV-Landschaft« ausgebrochen. Musikcastingsendungen erobern seit ihrem Beginn im Jahr 2000 als neue Form massenmedialer Unterhaltung die Fernsehbildschirme und gelten mittlerweile als etablierte Formate im deutschen Fernsehen. Durch welche Aspekte das Interesse ausgelöst wird und inwiefern sich einzelne Sendungen unterscheiden, soll am Beispiel der beiden Musikcastingsendungen Deutschland sucht den Superstar (DSDS) und Unser Star für Oslo (USFO) erarbeitet werden. Zu Beginn der Arbeit soll zunächst der Begriff der »Unterhaltung«, der heutige Stellenwert von Fernsehunterhaltung sowie deren mögliche Formen vorgestellt werden (vgl. Kap. 2.). Die Entstehung und das prinzipielle Vorgehen von Musikcastingsendungen, die eine Kategorie der Fernsehunterhaltung bilden, werden zu Beginn des dritten Kapitels beschrieben. Als Beispiele und Voraussetzung für die spätere Analyse werden die Konzepte der beiden Musikcastingsendungen DSDS und USFO vorgestellt (vgl. Kap. 3.1. und 3.2.). Im Hauptteil der Arbeit sollen zunächst die Einschaltquoten und Zuschauermarktanteile beider Sendungen gegenübergestellt werden (vgl. Kap. 4.), um schließlich die inhaltlichen Aspekten beider Formate, die Einfluss auf den Erfolg einer Musikcastingsendung haben, zu erarbeiten. Hier soll im ersten Schritt die Bedeutung der Musik, der Gesangsqualität und der Natürlichkeit der Castingkandidaten beider Formate gegenübergestellt werden, um Rückschlüsse über die Auswirkungen dieser Aspekte auf die Höhe der Einschaltquoten zu bilden (vgl. Kap. 4.1.). Inwiefern sich die Charaktere beider Formate unterscheiden, welche Inszenierungen beobachtet werden können und welche Schwerpunkte neben der Musik in Castingsendungen gesetzt werden können, wird in Kapitel 4.2. erarbeitet. Schließlich soll auch hier der Zusammenhang dieser Elemente mit dem Erfolg einer Sendung erarbeitet werden. Schwerpunkt des letzten Kapitels des Hauptteils ist auf die Berichterstattung über die beiden Musikcastingsendungen DSDS und USFO in den Medien gerichtet. Inwiefern spiel(t)en andere TV-Formate und andere Medien in Bezug auf die beiden Formate und deren Erfolg eine Rolle (vgl. Kap. 4.3.)?

最近チェックした商品