Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum von Schweizer Jugendlichen : Eine Analyse kantonaler Unterschiede (Akademische Schriftenreihe V141664) (2010. 200 S. 3 Farbabb. 210 mm)

個数:

Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum von Schweizer Jugendlichen : Eine Analyse kantonaler Unterschiede (Akademische Schriftenreihe V141664) (2010. 200 S. 3 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783640511846

Description


(Text)
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: magna cum laude, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (Department for Human and Economic Sciences (Institut für Human- und Wirtschaftswissenschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: Der wöchentliche Alkohol- und Tabakkonsum sowie der mindestens einmalige Gebrauch von Cannabis sind unter Schweizer Jugendlichen weit verbreitet. Auf internationaler Ebene existieren grosse Unterschiede im jugendlichen Substanzkonsum, die theoretisch sowohl auf individuelle wie auch auf Umfeldfaktoren zurückgeführt werden. Die Schweiz weist als föderalistisches Land eine sehr vielfältige Struktur auf: Sie ist in 26 gesellschaftlich, kulturell, ökonomisch, ökologisch und politisch unterschiedliche Kantone geteilt. Die vorliegende Dissertation zielte auf einen Vergleich kantonaler Ausprägungen im Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum von Jugendlichen. Sie suchte ausserdem plausible Erklärungen für mögliche kantonale Substanzkonsumunterschiede.Die Kantone Aargau, Bern, Freiburg, Jura, Tessin, Wallis und Zürich lieferten repräsentative Daten über den Substanzkonsum von 11- bis 15-jährigen Jugendlichen aus drei Erhebungswellen 1998, 2002 und 2006. Diese Daten wurden im Rahmen der Gesamtschweizer "Health Behaviour in School-Aged Children"-Studie erhoben. Die 25'017 nach kantonalen Demographien gewichteten Fälle mündeten in die Sekundäranalyse der vorliegenden Arbeit ein.Die Logit-Analysen ergaben signifikante generelle kantonale Unterschiede beim wöchentlichen Alkoholkonsum sowie bei der Cannabis-Lebenszeitprävalenz. Darüber hinaus existierten signifikante Interaktionen zwischen Kantonen und Erhebungszeitpunkten, sowohl bei der Cannabis-Lebenszeitprävalenz wie auch beim wöchentlichen Tabakkonsum. Die aggregierten Prävalenzen des jugendlichen Substanzkonsums wurden in linearen Regressionsanalysen mit Variablen der Kantone in Beziehung gebracht. Der hohe Bevölkerungsanteil mit geringer Bildung sowie der hohe Ausländeranteil erklärten die kantonale Varianz im wöchentlichen Alkoholkonsum sowie in der Cannabis-Lebenszeitprävalenz. Zudem schien die ländliche Umgebung bei den Jüngeren den Alkoholkonsum zu begünstigen. Bei den kantonalen Cannabis-Lebenszeitprävalenzen spielte hingegen die hohe Bevölkerungsdichte eine erklärende Rolle.Der jugendliche Substanzkonsum variiert in Schweizer Kantonen signifikant. Diese Varianz ist u. a. an kantonale Gegebenheiten gebunden. Die Faktoren Bildung, Ausländeranteil und Bevölkerungsdichte fungieren als Erklärungsvariablen. In weiteren Analyseschritten könnten (sprach-)kulturelle Aspekte berücksichtigt werden.

最近チェックした商品