Bilanz und GuV nach IFRS (Akademische Schriftenreihe Bd.V136280) (2009. 28 S. 210 mm)

個数:

Bilanz und GuV nach IFRS (Akademische Schriftenreihe Bd.V136280) (2009. 28 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783640435166

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: ohne Note, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Veranstaltung: Bilanzierung in Fällen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der neunziger Jahre ist eine Tendenz zur Vereinheitlichung bereits existierender Rechnungslegungsnormen einzelner Staaten zu beobachten. Für eine steigende Anzahl global agierender Unternehmen ist es zunehmend wichtiger, Eigenkapital über die internationalen Kapitalmärkte zu beschaffen, wobei hier häufig internationale Jahresabschlüsse als Zugangsvoraussetzung zu bestimmten Börsensegmenten zählen. Derzeit werden in Deutschland mehrere Rechnungslegungsnormen parallelangewendet: neben dem klassischen Handelsrecht nach HGB sind dies dieInternational Financial Reporting Standards (IFRS) und auch dienordamerikanischen Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP). Da in den letzten Jahren eine zunehmende Bedeutung der IFRSRechnungslegung zu beobachten ist, versucht die vorliegende Arbeit, die Gründe für diesen Trend aufzuzeigen und befasst sich daher näher mit einzelnen Aspekten der Bilanzierung und Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS.Nach einem kurzen Exkurs zu Entstehung und Entwicklung der IFRS wirdnäher eingegangen auf deren grundsätzlichen Aufbau und Umfang. Danachwerden die Ziele und Anforderungen bzgl. der Bilanzierung dargestellt und einzelne Ansatz- und Bewertungsvorschriften nach IFRS näher erläutert. Der eigentliche Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit befasst sich anschließend mit Erläuterungen einzelner Bilanzpositionen auf Aktiv- und Passivseite und in einem weiteren Schritt erfolgt eine detaillierte Darstellung der Gewinn- undVerlustrechnung. Hierbei wird fortwährend versucht, Gemeinsamkeitenzwischen HGB und IFRS kurz zu nennen um daraufhin die Unterschiedezwischen beiden Normen näher zu erläutern. Abschließend erfolgt nach einer kurzen Zusammenfassung noch ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der nationalen und internationalen Rechnungslegung.

最近チェックした商品