Graf Albrecht von Werdenberg (Akademische Schriftenreihe Bd.V120177) (2009. 36 S. 210 mm)

個数:

Graf Albrecht von Werdenberg (Akademische Schriftenreihe Bd.V120177) (2009. 36 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783640238781

Description


(Text)
Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Graf Albrecht von Werdenberg. Das Geschlecht der Grafen von Werdenberg ist eines der ältesten von Deutschland. Ihre Geschichte ist mit der des mittleren Zeitalters durch höchst merkwürdige Begebenheiten verflochten. Der Ursprung dieser berühmten und erlauchten Familie liegt in den Finsternissen der ältesten Vorzeit begraben. Wahrscheinlich stammen diese Grafen aus dem alten Rhätien oder dem jetzigen Graubünden ab, das früher von den Söhnen des Kaiser August erobert, dann nach dem Verfall des römischen Kaiserthums eine Provinz des ostgothischen Reiches unter dem siegreichen König Theoderich ward. Die Besitzungen der Grafen von Werdenberg lagen auf beiden Ufern des jetzigen Rheinthales, von dem Ausbruche dieses an Strömung so mächtigen Flusses bis in die Gebirgsengen, wo er sich bei Chur aus den rhätischen Alpen herauswindet. Sie wurden durch Heirathen, Kauf, Verträge, Erbschaften und andere Erwerbsmittel bald gemehrt, bald getheilt nach verschiedenen Linien, und dehnten sich endlich weit nach Oberschwaben aus.Graf Christoph von Werdenberg war der Letzte seines Stammes, und starb auf dem Schloß Sigmaringen an der Donau, der jetzigen Residenz der andern Linie des fürstlich hohenzollerischen Hauses, am 29ten Januar des Jahres 1534. Seine Leiche ward nach Trochtelfingen, einem Städtchen auf der schwäbischen Alp, abgeführt, und dort mit Helm und Wappen in der Kirche begraben, wo schon viele seiner Voreltern nach christlichem Gebrauche beigesetzt waren.
(Author portrait)
Joseph Albrecht von Ittner (1754 - 1825) wirkte ab 1812 in Konstanz als Direktor des badischen Seekreises. Kein Wunder, dass er Eigentümlichkeiten der Landschaft bis hin zum damals sauren Bodenseewein als Kulisse seiner Geschichte von Hero und Leander am Bodensee verweben konnte. Zuvor hatte Ittner in Stellungen gearbeitet, die sich unter dem Wind der großen Geschichte veränderten: Nach kurzer Zeit als Archivar des Fürsten von Hohenzollern-Hechingen wurde der studierte Jurist fast 20 Jahre lang Kanzler des Malteserordens in Heitersheim. Als oberster weltlicher Beamter eines reichen Ordens in idyllischer Gegend, noch dazu mit gelehrten Freunden, zu denen Johann Peter Hebel zählte. Dieser besten Zeit seines Lebens setzte napoleonische Weltpolitik ein Ende. Als Napoleon Malta besetzte und dem Orden seine Basis nahm, wechselte Ittner 1805 in den Staatsdienst des neuen Großherzogtums Baden. Seine umfassende Gelehrsamkeit, Verwaltungserfahrung und sein versöhnliches Temperament ließen ihn heikle politische Aufgaben lösen: bei der Säkularisation des Klosters St. Blasien und als Kurator der Universität Freiburg i. Br. Bis weit in seine Konstanzer Jahre war Ittner zudem für das Großherzogtum als außerordentlicher Gesandter in der Schweiz tätig.

最近チェックした商品