Der Weg ins Burnout aus der Sicht betroffener Schulleiter/innen : eine Qualitative Erhebung (2015. 96 S. 220 mm)

個数:

Der Weg ins Burnout aus der Sicht betroffener Schulleiter/innen : eine Qualitative Erhebung (2015. 96 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 96 p.
  • 商品コード 9783639805840

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Burnout bei Schulleiter/innen. Für Burnout gibt es noch immer keine einheitliche Begriffsdefinition. Burnout ist mittlerweile in allen Berufsspaten vertreten, jedoch schwer erkennbar bzw. diagnostizierbar. Im Theorieteil wird das Phänomen Burnout definiert und die Ursachen und Symptome beschrieben. Symptome werden beschrieben, um diese im Leitfadeninterview herausarbeiten zu können. Weiter ist wichtig, welche Phasen diese Burnout-Krankheit durchläuft und welche Auswirkungen sich daraus für das Individuum entwickeln könnten. Im empirischen Teil der Arbeit wird mittels qualitativen Leitfadeninterviews erhoben, welchen beruflichen Belastungen Schulleiter/innen ausgesetzt sind, welche im Burnout-Syndrom enden könnten. Der Arbeitsumfang der schulischen Tätigkeiten, den ein/e Schulleiter/in zu bewältigen hat, ist abgesehen vom hohen Zeitaufwand sehr belastend. Wichtig ist auch, welche Anerkennungen Führungspersonen von an der Schule tätigen Kolleg/innen, von vorgesetzten Dienststellen, von Eltern aber auch von Schüler/innen oder von außerschulischen Stellen erhalten.
(Author portrait)
Hoch, AndreaAndrea Hoch, BEd.1992 - 2001 Hauptschullehrerin für Mathematik, Physik/Chemie und Informatik2001 bis 2012 Schulleiterin einer Hauptschule und Polytechnischen Schule, seit 2012 Lehrende an der Pädagogischen Hochschule Wien

最近チェックした商品