Neonatales Abstinenzsyndrom : Physiotherapeutische Interventionen (2015. 52 S. 220 mm)

個数:

Neonatales Abstinenzsyndrom : Physiotherapeutische Interventionen (2015. 52 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 52 p.
  • 商品コード 9783639793062

Description


(Text)
Eine interdisziplinäre Denkweise ist Voraussetzung, um einem Neugeborenen mit Neonatalem Abstinenzsyndrom die bestmögliche Therapie bieten zu können. Nimmt eine Frau während der Schwangerschaft Drogen, Nikotin, Alkohol oder Psychopharmaka zu sich, kann sich das schwerwiegend auf das Ungeborene auswirken. Neugeborene werden medikamentös behandelt, zusätzlich gibt es die Möglichkeit der physiotherapeutischen Begleitung, um die Symptomatik zu lindern. Nach dem aktuellen Wissensstand präsentiert sich dieses Krankheitsbild als unzureichend erforscht. Da die Symptomatik mit der eines Frühgeborenen vergleichbar ist, können Ansätze aus den Konzepten Bobath, Vojta, Castillo-Morales und der Craniosacraltherapie auf dieses Krankheitsbild umgelegt werden. Die bestehenden Konzepte sollten durch künftige Studien mehr evidenz- basiertes Wissen generieren, welches ihre Wirksamkeit nachweist. Forschungen mit Säuglingen stellen sich in Bezug auf ethische Normen und Langzeitstudien besonders kompliziert dar. Zudem entwickelt sich das Nervensystem eines Neugeborenen sehr schnell, so ist es schwierig zu unterscheiden, ob die Intervention oder die natürliche Entwicklung zu einer Änderung führte.
(Author portrait)
Degelsegger, SandraSandra Degelsegger, BSc: Studium der Physiotherapie an der FH Joanneum Graz, Physiotherapeutin an der Universitätsklink für Neurologie Graz. Aktives Engagement für die physiotherapeutische Studien- und Berufspolitik auf nationaler und internationaler Ebene seit 2011. Studierende der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien.

最近チェックした商品