Die sprachlichen Gegebenheiten der Liptau : - vom 16. bis 18. Jahrhundert, anhand von handschriftlichen Denkmälern (2015. 112 S. 220 mm)

個数:

Die sprachlichen Gegebenheiten der Liptau : - vom 16. bis 18. Jahrhundert, anhand von handschriftlichen Denkmälern (2015. 112 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 112 p.
  • 商品コード 9783639791655

Description


(Text)
Das Gebiet der Mittelslowakei kann als Wiege der heute kodifizierten slowakischen Schriftsprache angesehen werden, da auf den sprachlichen Gegebenheiten des kultursprachlichen Mittelslowakisch die neue slowakische Schriftsprache fußt. Doch wie sah geschriebenes Slowakisch davor aus? Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem alten Liptauer Dialekt - einer kultursprachlichen Varietät des Mittelslowakischen - in vorschriftsprachlicher Zeit (16. - 18. Jahrhundert). Hierbei wird das vorschriftsprachliche Wortgut aus ausgewählten Handschriften der Mittelliptau auf seine morphologischen, phonologischen, lexikalischen und graphematischen Merkmale hin untersucht, um so die typischen sprachlichen Charakteristika des Dialektes aufzeigen zu können. Neben der Darlegung verschiedener historischer, politischer und gesellschaftlicher Einflussfaktoren folgt eine linguistische Durchleuchtung zuerst des Mittelslowakischen allgemein, Kapitel 5 widmet sich dann allein dem Liptauer Dialekt. Schließlich folgt das Kernstück dieses Buches, die Lexem- und Textanalyse der Handschriften mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse sowie einem Resümee in slowakischer Sprache.
(Author portrait)
Stoiber, AdrianaMag. Adriana Stoiber: Studium der Slawistik (Slowakistik und Bohemistik) an der Universität Wien und der Karlsuniversität Prag.

最近チェックした商品