Testtheoretische Gütekriterien der Algase Wandering Scale : Einschätzungsskala zum Wanderverhalten demenzkranker Menschen (2015. 96 S. 220 mm)

個数:

Testtheoretische Gütekriterien der Algase Wandering Scale : Einschätzungsskala zum Wanderverhalten demenzkranker Menschen (2015. 96 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 96 p.
  • 商品コード 9783639788303

Description


(Text)
Das Wanderverhalten von Demenzkranken ist als eine der größten Herausforderungen im stationären Pflegealltag anzusehen. Dieses Phänomen ist in vielen nicht deutschsprachigen Kulturen bereits dokumentiert und wird seit 2001 mit einer entsprechenden Einschätzungsskala bewertet. Die Algase Wandering Scale wird bereits in vielen Ländern (USA, Kanada, Australien, Frankreich, China, Japan, etc.) wissenschaftlich eingesetzt. Im vorliegenden Buch werden die Übersetzungsstudien der englischen Skala zusammengefasst und ihre ermittelten Gütekriterien verglichen. Im ersten Teil werden Forschungsgrund, die methodische Vorgehensweise und die unterschiedlichen Varianten der Skala beschrieben. Im zweiten Teil werden die Forschungsergebnisse zusammengefasst und entsprechend präsentiert. Dies soll eine Übersetzung in die deutsche Sprache und weitere Forschungsmöglichkeiten entsprechend erleichtern. Zu guter Letzt werden alle ermittelten Varianten der wissenschaftlichen Skala im Anhang dargestellt.
(Author portrait)
Golla, MarkusDGKP Markus Golla, BScN: Studium der Pflegewissenschaft und Pflegepädagogik an der UMIT in Wien, akademischer Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege, Obmann des Vereins Pflege Professionell, Leiter des Online Pflege TVs LAZARUS, Mitglied der EAHN, Journalist in berufspolitischen- und Inklusionsmagazinen.

最近チェックした商品