Einfluss von Status auf den Fokus der Wahrnehmung : Wie wirkt sich Status auf das Blickverhalten aus? (2014. 72 S. 220 mm)

個数:

Einfluss von Status auf den Fokus der Wahrnehmung : Wie wirkt sich Status auf das Blickverhalten aus? (2014. 72 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 72 p.
  • 商品コード 9783639787078

Description


(Text)
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Fragestellung, wie sich der Status einer Person auf ihr Blickverhalten auswirkt. Mittels eines dualen Eyetracking-Verfahrens wurden die Blickbewegungen von 33 Frauen in einer dynamischen sozialen Interaktion untersucht. Es konnte bestätigt werden, dass Gesicht und Augen der Partnerin in der Interaktion die salientesten Stimuli darstellen. Die Hypothese, dass sich das Blickverhalten in Abhängigkeit vom Status bzw. von der Dominanz einer Person unterscheidet, konnte nicht bestätigt werden. Es zeigten sich jedoch Zusammenhänge des Blickverhaltens zu spezifischen Motivationszuständen. Konsistent mit bisherigen Befunden zu Blickverhalten und Bewertungen zeigte sich zudem, dass sich das Blickverhalten auf die Evaluation durch die Partnerin auswirkte.
(Author portrait)
Wingender, Laura MarieLaura Marie Wingender, M.Sc. Psychologie.Jahrgang 1988. 2007 Abitur. 2007 - 2014 Studium der Psychologie an der Universität zu Köln. Seit 2013 Promotion in der Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Schwerpunkte: Networking, Führung, Eignungsdiagnostik, Geschlecht.

最近チェックした商品