Forschungsimplementierung in die Pflegepraxis : Barrieren und förderliche Aspekte aus der Sicht akademisierter Pflegepersonen (2014. 124 S. 220 mm)

個数:

Forschungsimplementierung in die Pflegepraxis : Barrieren und förderliche Aspekte aus der Sicht akademisierter Pflegepersonen (2014. 124 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 124 p.
  • 商品コード 9783639780031

Description


(Text)
Die Anwendung und Implementierung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in der Pflegepraxis durch Pflegepersonen wird von Seiten der Politik und von Berufsverbänden immer deutlicher gefordert. Die Implementierung von bestehenden wissenschaftlichen Forschungsergebnissen in die Pflegepraxis ist jedoch ein komplexer und schwieriger Prozess. Zurzeit besteht jedoch trotz der Zunahme von akademisierten Pflegepersonen nach wie vor eine Kluft zwischen dem theoretischen Wissen der Pflegeforschung und dem Handeln der Pflegepraxis. In diesem Buch werden auf Grundlage von 13 qualitativen Leitfaden gestützten problemzentrierten Interviews mit akademisierten Pflegepersonen Barrieren der Forschungsimplementierung näher beschrieben, und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt.
(Author portrait)
Greger, MarkusMarkus Greger,MScN, BScN, DGKP.: Master- und Bachelorstudium der Pflegewissenschaft an der UMIT/Hall in Tirol. Ausbildung zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege LKH Rohrbach. SAB Anästhesie- und Intensivpflege am AKH Linz. Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege am Vinzentinum Linz.

最近チェックした商品