Wie überzeuge ich Kunden von einem neuen Produkt? : Schwerpunkt: Automobilbranche (2014. 100 S. 220 mm)

個数:

Wie überzeuge ich Kunden von einem neuen Produkt? : Schwerpunkt: Automobilbranche (2014. 100 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 100 p.
  • 商品コード 9783639721867

Description


(Text)
Hier findet man die Dinge, die ein zielstrebiger Vertriebsmitarbeiter lernen muss, um dauerhaft und konstant Erfolge zu erzielen: Viele Unternehmen belastet mittlerweile der fortwährend ansteigende Druck hinsichtlich Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsforschung. Auch die Kundenüberzeugung seitens der Verkäufer fällt einhergehend schwerer. Somit wird der Druck sich von Wettbewerbern abzuheben zunehmend, auch durch Faktoren - wie der sich ebenfalls immer weiter voranschreitenden Globalisierung des auch international ausgerichteten Wettbewerbes und den kürzer werdenden Lebenszyklen von Produkten - ergänzend verstärkt. Die Thematik der Kundenüberzeugung beginnt somit nicht erst im Verkauf, sondern bereits während des gesamten Innovations- und Marketingprozesses. In diesem Zusammenhang werden unterschiedliche Instrumente der Kundenanalyse, Kundenbedarfsanalyse und der Kundenintegration erläutert und in ihrer Ausführungsart detailliert beschrieben. Hierbei gilt es darüber hinaus für das Unternehmen und den erfolgsorientierten Vertriebler die aktuellen technischen und gesellschaftlichen Trends zu berücksichtigen. Genau jene Problematik spielt vor allem in der Automobilbranche eine sehr erhebliche Rolle. Nur wer die Bedürfnisse des Kunden erkennen kann, ist in der Lage langfristig erfolgreich zu sein.
(Author portrait)
Kleeb, Marc M.Marc M. Kleeb, M.Sc. Schumpeter School of Business - Wirtschaftswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Gründer und Inhaber des Bildungs-/Nachhilfeinstitutes MaKLearn - Individuelle Lernförderung.

最近チェックした商品