Eigenständiges und selbsttätiges Lernen : Auswirkungen auf Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsverlauf (2015 176 S.  220 mm)

個数:

Eigenständiges und selbsttätiges Lernen : Auswirkungen auf Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsverlauf (2015 176 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783639721799

Description


(Text)
Lernen als aktiver Prozess bedingt individualisiertes und personalisiertes Lernen des einzelnen Schülers/der einzelnen Schülerin. Daher beschäftigt sich das vorliegende Buch mit eigenständigem, selbsttätigem Lernen und dessen Auswirkungen auf Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsverlauf. Ausgehend vom philosophischen Standpunkt des Radikalen Konstruktivismus nach Glasersfeld wird auf den konstruktivistischen Unterricht eingegangen. Daran anschließend werden Rolle und Selbstbild von LehrerInnen, deren Motivationen für den Berufseintritt und ihre Funktionsmuster im Klassenraum untersucht. Hier wird auch das Konzept der PROvokativpädagogik nach Rotraud A. Perner als Beitrag zum persönlichen Rollenbild eines/einer LehrerIn dargelegt. Umsetzungsmöglichkeiten eigenständigen, selbsttätigen Lernens im Unterricht werden anhand bewährter Modelle dargestellt. Schließlich zeigen die Ergebnisse einer Befragung von oberösterreichischen HauptschullehrerInnen die Auswirkungen eigenständigen, selbsttätigen Lernens auf Motivation und Lernergebnisse der SchülerInnen, die Häufigkeit von Unterrichtsstörungen und die LehrerInnenbelastungen auf.
(Author portrait)
Würleitner, SusanneDipl.Päd. Susanne Würleitner MA:HS-Lehrerin;Instrumentalpädagogik-Studium Violine;zertifizierte EVA-Trainerin;Montessori-Ausbildung bei Claus-Dieter Kaul;Teamtrainerin und Coach nach der FUTURE-Methode;Masterstudium PROvokativpädagogik an der Donau-Universität Krems;derzeit tätig an der PH OÖ im Bereich Unterrichts- und Schulentwicklung.

最近チェックした商品