Psychodrama und Suizidalität : Ein psychotherapeutischer Weg der Bearbeitung (2014. 164 S. 220 mm)

個数:

Psychodrama und Suizidalität : Ein psychotherapeutischer Weg der Bearbeitung (2014. 164 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 164 p.
  • 商品コード 9783639721737

Description


(Text)
Etwa jede zweite Person in der Allgemeinbevölkerung erlebt mindestens einmal in ihrem Leben irgendeine Form von Suizidalität. Berechnungen zufolge sterben jährlich weltweit mehr als eine Million Menschen durch Selbsttötung. In der Altersgruppe der 15 - 35-Jährigen ist der Suizid zumindest die zweithäufigste Todesursache. Aber auch in höherem Lebensalter ist ein Anstieg der Suizidrate zu verzeichnen. Trotzdem wird das Suizidproblem oftmals verschwiegen und verleugnet. PsychotherapeutInnen werden im beruflichen Alltag immer wieder mit Suizidalität konfrontiert. Dieses Buch bietet grundlegende und spezielle Informationen zum Thema Suizidalität. Es beschäftigt sich im ersten Teil mit den Entstehungstheorien, den Arten und der Diagnostik von (v.a. chronischer) Suizidalität. Der zweite Teil widmet sich der Psychotherapie von suizidalen Menschen. Das suizidologische Wissen wird auch psychodramatisch betrachtet. Mehrere Fallbeispiele illustrieren die psychotherapeutische Arbeit mit der Methode des Psychodramas.
(Author portrait)
Philipp, KarinKarin Philipp, MSc;Psychotherapeutin,geboren 1970 in Wien.Studium der Psychotherapie, Spezialisierung auf Psychodrama,Weiterbildung in Psychotraumatologie und Brainspotting.Mitarbeiterin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Wien und seit 2010 auch Psychotherapeutin in eigener Praxis.

最近チェックした商品