Die Historie der Erziehung : -deren Einfluss auf das Erziehungsverständnis, sowie deren Auswirkung auf das eigene Erzieherselbst (2014. 88 S. 220 mm)

個数:

Die Historie der Erziehung : -deren Einfluss auf das Erziehungsverständnis, sowie deren Auswirkung auf das eigene Erzieherselbst (2014. 88 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 88 p.
  • 商品コード 9783639634730

Description


(Text)
Dieses Buch befasst sich mit der Historie des Erziehens, der parallel herrschenden Gesellschaftsnormen und Wertevorstellungen, insofern sie wichtig für das Verstehen der Erziehung sind, den jeweiligen Vorstellungen über die Elternrollen und die Rolle des Kindes, so wie diese Einfluss auf das Erziehen nahmen. Daraus hervorgehend wird erläutert, wie die Erziehung den Menschen in seiner Persönlichkeit formte und wie dieser seine eigenen Erziehungserfahrungen, bewusst und unbewusst weiter gab. Es werden somit aktuelle Fragen der Erziehungsrealität angegangen und versucht diverses Verhalten, sowie unterschiedliche Erziehungsauffassungen zu erklären. Hierzu wurde Literaturrecherche mit entsprechender Fachliteratur genutzt. Einfluss fanden auch zeitgenössische Kommunikationsmedien, wie Internetforen und Soziale Netzwerke und diverse Medien, beispielsweise Magazine und Artikel.
(Author portrait)
Gärtke-Braun, Jenny2011 fanden sich im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit die Heilerziehungspflegerin Julia Stephanie Meier und die Kinderpflegerin Jenny Gärtke-Braun. Bereits ab dem ersten Semester begannen beide miteinander zu arbeiten und verfassten gemeinsame Seminararbeiten,sowie Zuarbeiten für ein Forschungsprojekt.