Die Frau-Hund-Beziehung in der Literatur : am Beispiel von Theodor Fontanes Roman Effi Briest (2014. 128 S. 220 mm)

個数:

Die Frau-Hund-Beziehung in der Literatur : am Beispiel von Theodor Fontanes Roman Effi Briest (2014. 128 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 128 p.
  • 商品コード 9783639633634

Description


(Text)
Gerade für einsame und in den Augen der Gesellschaft gefallene Frauen spielen Hunde in der Literatur eine besondere Rolle. Die Tiere wirken als Ersatz für Liebe, Aufmerksamkeit, Unvoreingenommenheit und Treue. Die Besonderheiten der Frau-Hund-Beziehung in der Literatur werden am Beispiel des berühmtesten Werkes Theodor Fontanes, Effi Briest, analysiert und mit anderen Werken (z.B. Madame Bovary, Flush, Wie kommt das Salz ins Meer) verglichen. Die Aktualität der Themen des Romans Effi Briest machen es zu einer idealen Schullektüre. Vorliegende Arbeit enthält daher neben der ausführlichen literarischen Analyse der Frau-Hund-Beziehung in der Literatur auch fertig ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge und -materialien für acht Unterrichtsstunden. Damit kann das bedeutendste Werk Fontanes fächerübergreifend mit dem Religions-, Ethik-, Biologie- und Geschichteunterricht behandelt werden.
(Author portrait)
Billod-Girard, ElisabethElisabeth Billod-GirardGeboren am 13.3.1969 in Bregenz. Von 1987 bis 1999 Studium der Veterinärmedizin in Wien. Während der Doktorarbeit Eröffnung einer Tierarztpraxis in Vorarlberg.Von 2009 bis 2013 Studium der Germanistik und Geschichte für das Lehramt in Innsbruck. Seit 2013 Lehrtätigkeit an der HTL Bregenz.

最近チェックした商品