Si suln in wesen undertân, sô mugen si wunne ensamt hân : ( Diu mâze 144-147) Die Darstellung der adeligen Frau in der Kudrun (2014. 204 S. 220 mm)

個数:

Si suln in wesen undertân, sô mugen si wunne ensamt hân : ( Diu mâze 144-147) Die Darstellung der adeligen Frau in der Kudrun (2014. 204 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 204 p.
  • 商品コード 9783639632194

Description


(Text)
Si suln in wesen undertân, sô mugen si wunne ensamt hân ("Diu mâze" 144-147). Dieser Satz stammt aus dem im 12. Jahrhundert entstandenen Lehrgedicht "Diu mâze" und erinnert daran, dass sich der Unterschied zwischen Mann und Frau nicht nur durch die äußerliche Erscheinung, sondern auch durch geschlechtsspezifisches Verhalten und dementsprechende Erwartungen der jeweiligen Gesellschaft auszeichnet. Folglich werden in diesem Buch mittelalterliche Vorstellungen über die Position und das Verhalten von adeligen Frauen mit der Beschreibung der Interaktionen und Handlungsweisen weiblicher Figuren im mittelhochdeutschen Werk "Kudrun" kontrastiert und es wird in weiterer Folge gezeigt, inwiefern die weiblichen Figuren der "Kudrun" tatsächlich Untergebene sind, wem sie sich freiwillig oder unfreiwillig unterordnen, wie sich dies äußert und welche Konsequenzen zu erwarten sind, wenn sie in führenden Positionen agieren. In einem abschließenden Kapitel wird schließlich die Umsetzung der "Kudrun" im Deutschunterricht thematisiert. Nach einer Besprechung der Stärken, aber auch der Herausforderungen, die mit der Arbeit an mittelhochdeutschen Werken verbunden sind, wird anhand eines konkreten Beispiels veranschaulicht, inwieweit Prinzipien des österreichischen Lehrplans durch konstruktiv-produktiven Umgang mit mittelhochdeutscher Literatur nachgekommen werden kann.
(Author portrait)
Schaiter, HeidemariaHeidemaria Schaiter wurde 1986 in Tirol geboren und absolvierte ihr Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Englisch an der Universität Innsbruck.

最近チェックした商品