Wer macht wirklich Stars? : The Voice of Germany und Deutschland sucht den Superstar - eine Analyse der Inszenierungsmechanismen und Erfolgsrezepte (2014. 76 S. 220 mm)

個数:

Wer macht wirklich Stars? : The Voice of Germany und Deutschland sucht den Superstar - eine Analyse der Inszenierungsmechanismen und Erfolgsrezepte (2014. 76 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 76 p.
  • 商品コード 9783639629569

Description


(Text)
"In the future, everyone will be world-famous for 15 minutes." Diesen Satz sagte 1968 Andy Warhol, und er sollte Recht behalten. Das Privatfernsehen ist zum Auffangbecken für Selbstdarsteller geworden. Musik-Castingshows sind beliebter denn je. In dieser Bachelorarbeit wird dargestellt, warum Castingshows zu dem Genre des Reality-TV gehören. Außerdem werden, um festzustellen, welches Format wirklich Stars macht, Deutschland sucht den Superstar und The Voice of Germany gegenübergestellt. Das Image von DSDS ist schon sehr angekratzt, zumindest in Bezug auf die Glaubwürdigkeit. Ob das Format ehrliche Ambitionen hat, Sänger zu fördern, ist anzuzweifeln. Doch DSDS erreicht jedes Jahr Traumquoten. Obwohl es unzählige andere Castingshows gibt, kommt keine an diese Erfolge heran. Bis im Herbst 2011 The Voice of Germany zum ersten Mal über die deutschen Bildschirme flimmerte. Die Philosophie der neuen Show klingt wie eine Kampfansage. Anders, als alle anderen Castingshows wolle man sein. Bei The Voice soll nur die Stimme zählen. Kein Vorführen, keine peinlichen Momente und ausschließlich herausragende Sänger und Sängerinnen sollen die Zuschauer begeistern. Aber geht das überhaupt? Eine Castingshow zu produzieren, die ernstzunehmende Künstler hervor bringt und hohe Einschaltquoten hat? Welchen Stellenwert nimmt die Starsuche in den Konzepten der Shows ein?
(Author portrait)
Raguse, Juliastudierte angewandte Medienwirtschaft an der Medienakademie Berlin und der Hochschule Mittweida. Im Anschluss absolvierte sie ein Volontariat bei einer Berliner Produktionsfirma. Heute arbeitet sie als Redakteurin für non-fiktionale Formate, wie Reportagen und Dokumentationen.

最近チェックした商品